2. Pressemeldung der TSB zur 9. Smart Grids Tagung
ID: 1700296
21. März 2019 im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern
Sektorkopplung ist im Niedersächsischen Emsland gefunden worden, bei welchem u. a. optimale Voraussetzungen für eine reines Wasserstoffnetz und ausreichend Abnehmer für Wasserstoff vorzufinden sind. Übergeordnetes Ziel ist, einen Beitrag zum Erreichen der Pariser Klimaziele mittels Sektorenkopplung auf Systemebene zu leisten. Vorrangig soll die geplante Infrastruktur zudem allen Marktteilnehmern diskriminierungsfrei ("Third Party Access") in Auktionen angeboten und somit zur allgemeinen Verfügung gestellt werden. Was bisher fehlt sind die regulatorischen Möglichkeiten, das Projekt umzusetzen und die Anlage 2023 bereits in Betrieb gehen zu lassen. Sind dies neue Chancen und Vorbildcharaktere auch für die Verteilnetze?
Lassen Sie uns dies gemeinsam an unserer 9. Smart Grids Tagung am 21. März 2019 im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern diskutieren.
Weitere Informationen zu unserer Tagung sowie das Programm finden Sie direkt auf der TSB Webseite (www.tsb-energie.de).
Parallel zu den Vorträgen (Beginn um 10:00 Uhr) wird eine kleine Fachausstellung mit Infoständen angeboten. Die Teilnehmer erhalten in den Pausen die Möglichkeit, sich im direkten Gespräch zu informieren.
Bisher angemeldete Aussteller: VSE AG, Fraunhofer ITWM, net4energy.com, OHP Automation Systems GmbH, StoREgio, Energieagentur RLP, Transferstelle Bingen (TSB), SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG;
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2019 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1700296
Anzahl Zeichen: 2087
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bingen am Rhein
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Pressemeldung der TSB zur 9. Smart Grids Tagung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).