Schrader feiert 175-jähriges Bestehen
ID: 1700426
Schrader bedankt sich bei der Industrie für das bisherige Vertrauen und kündigt geplante Transformation in ein noch stärker Technologie-fokussiertes Unternehmen an
Die Geschichte der Marke Schrader lässt sich bis in das Jahr 1844 zurückverfolgen. Damals gründete August Schrader einen Betrieb, der vorrangig Gummiventile und entsprechendes Befestigungsmaterial herstellte. Später wurde das Unternehmen durch die Erfindung des legendären Schrader-Ventils für Luftreifen bekannt. Noch heute ist es an den meisten Straßenfahrzeugen zu finden. 1984 brachte Schrader eines der ersten Reifendruckkontrollsysteme überhaupt auf den Markt. Durch diese Pionierleistung wurde der Weg für die heutige Position des Unternehmens geebnet, das sowohl in der Erstausrüstung als auch im Aftermarket weltweiter RDKS-Marktführer ist.
?Es ist für mich eine Ehre, mit Schrader das Jubiläum einer Marke zu feiern, die schon so lange existiert?, erklärt Kelly Boor, General Manager von Sensata Technologies im Bereich Aftermarket Business. ?Über die Spanne von 175 Jahren eine relevante Rolle einzunehmen, ist eine unglaubliche Leistung. Vor allem, wenn man die ganzen Veränderungen und Innovationen in dieser Zeit berücksichtigt. Letztendlich sind es die Kunden, die entscheiden, welchen Marken langfristig Erfolg beschieden ist. Ihnen ist es zu verdanken, dass diese Wegmarke erreicht werden konnte. Und zwar, indem sie unsere Leidenschaft für hochqualitative Produkte teilen und ebenso wie wir der Meinung sind, dass sie ihrem Geschäft zum Erfolg verhelfen.?
Pünktlich zum 175. Jubiläum möchte Schrader aber auch einen Schnitt wagen, um sich voll auf moderne und zukünftige Technologien zu fokussieren. Deshalb wurde erst vor wenigen Monaten die Sparte für Ventilhardware verkauft, die das Unternehmen Anfang des 20. Jahrhunderts als wichtigen Player im Automotive-Business etabliert hat. Unabhängig davon können die Kunden von Schrader weiterhin darauf vertrauen, dass sie dasselbe hohe Qualitätsniveau erhalten wie in der Vergangenheit.
?Während sich am Horizont der Transportindustrie somit große Entwicklungen abzeichnen, gleichen sich Schrader und Sensata durch die Verschiebung der Handlungsfelder auch in den Zielen an. Beiden Marken sind somit bestens für die Zukunft aufgestellt?, fährt Boor fort. ?Wir sind stolz auf unsere Wurzeln, aber auch gespannt darauf, die technologische Entwicklung voranzutreiben und somit auch die ganze Industrie.?
Für mehr Information über Schrader besuchen Sie bitte die Website www.Schrader.Sensors.com
Schrader Performance Sensors, die Automobil-Aftermarket-Marke von Sensata Technologies, ist heute der Weltmarktführer in Bezug auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Doch schon seit 175 Jahren werden stetig neue und innovative Produkte auf den Markt gebracht, die Sicherheit und Leistung verbessern. Schrader begann mit der Herstellung von Ventilen für Fahrradreifen, entwickelte sich später zum Pionier in Sachen RDKS und bietet heutzutage revolutionäre RDKS-Lösungen für OE-Hersteller im Automobil-Aftermarket an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schrader Performance Sensors, die Automobil-Aftermarket-Marke von Sensata Technologies, ist heute der Weltmarktführer in Bezug auf Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Doch schon seit 175 Jahren werden stetig neue und innovative Produkte auf den Markt gebracht, die Sicherheit und Leistung verbessern. Schrader begann mit der Herstellung von Ventilen für Fahrradreifen, entwickelte sich später zum Pionier in Sachen RDKS und bietet heutzutage revolutionäre RDKS-Lösungen für OE-Hersteller im Automobil-Aftermarket an.
Datum: 28.02.2019 - 07:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1700426
Anzahl Zeichen: 3500
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bergkirchen, Deutschland
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schrader feiert 175-jähriges Bestehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHRADER International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).