IT-Logistikcluster bringt neues Industrie 4.0-Projekt auf den Weg
Netzwerk „SeDiPeT” entwickelt Lösungen für das digitale Produktgedächtnis
In der Fertigungsindustrie birgt das Internet der Dinge enorme Potenziale. Vernetzte Markt-, Produktions- und Logistikprozesse sind bereits heute Realität. Das Netzwerk „SeDiPeT“ (Secure Digital Performance Twin) hat sich zum Ziel gesetzt, sichere Lösungen für das sogenannte digitale Produktgedächtnis zu entwickeln. Ein digitales Produktgedächtnis sammelt fortlaufend alle relevanten Daten, Informationen und Eigenschaften zu einem Produkt. So kann zu jeder Zeit der gesamte Produktlebenszyklus nachvollzogen werden. „SeDiPeT“ wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Förderprogramms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand – ZIM“ gefördert.
Mit „SeDiPeT – Secure Digital Performance Twin“ ruft das Bayerische IT-Logistikcluster mit Sitz in der TechBase das dritte Projekt im Bereich Industrie 4.0 ins Leben. Mit der Plattform
„Intelligente Software für Automatisierung und Robotik“ (ISA2R) und dem Forschungsprojekt „Mobiles Condition Monitoring“ (MobiCM) sind dort bereits zwei weitere
Forschungsgruppen angesiedelt, die Systeme und Lösungen entwickeln, um die industrielle Produktion mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik zu verzahnen.
Reguläre Netzwerkpartner des Netzwerks SeDiPeT:
•Ambos.io
•Arges GmbH
•Gesinn.it GmbH & Co KG
•Nexis GmbH
•ProtectEM GmbH
•rBITech UG
•Schindler & Schill GmbH
•Segusoft GmbH
•Systema GmbH
•Xignsys GmbH
Beteiligte Forschungseinrichtungen:
•FZI Forschungszentrum Informatik am Karlsruher Institut für Technologie
•Institut für Internet-Sicherheit if(is)
•Technische Hochschule Deggendorf
•Universität Regensburg, Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik I
Kooperationspartner des Netzwerks:
•trilogik GmbHWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das IT-Logistikcluster ist ein Branchennetzwerk der Logistik- und IKT-Branche. Schwerpunkt ist die Digitalisierung der Logistikbranche, ebenso wie Intralogistik und Industrie 4.0, da diese Teilbereiche durch den Megatrend Digitalisierung in der Wertschöpfungskette miteinander verbunden sind. Das IT-Logistikcluster ist mit dem Silver Label der European Cluster Excellence Initiative (ECEI) ausgezeichnet. Ziel des Clusters ist es die Wirtschaftsregion Bayern als IKT- und Logistikstandort dauerhaft zu stärken. Das Cluster ist eine Kooperations- und Kommunikationsplattform zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vom Informationsaustausch bis zur dauerhaften Zusammenarbeit für Mitglieder und vertritt die Interessen der Mitglieder. Dazu bietet das IT-Logistikcluster innovationsorientierte Dienstleistungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Erfahrungsaustausch, aktives Netzwerken und Technologiemarketing an.
Datum: 28.02.2019 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1700524
Anzahl Zeichen: 2846
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Hirschberger
Stadt:
Regensburg
Telefon: +49-941-604-889-26
Kategorie:
Industrie 4.0
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Logistikcluster bringt neues Industrie 4.0-Projekt auf den Weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IT-Logistikcluster, c/o R-Tech GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).