Maker zur Mitarbeit eingeladen - GreenCom Networks baut Treiberdatenbank für Energie-Communities

Maker zur Mitarbeit eingeladen - GreenCom Networks baut Treiberdatenbank für Energie-Communities

ID: 1700633
(PresseBox) - br />
GreenCom Networks, führendes Energy IoT-Unternehmen aus München, lädt Maker ein, Treiber für dezentrale Energiegeräte zu entwickeln

Treiberdatenbank soll Anlagen wie PV, Batteriespeicher, Ladestationen, Wärmepumpen oder andere dezentrale Geräte in Energie-Communities einbinden

Nach Investment durch britischen Energieversorger Centrica treibt GreenCom mit der Treiberdatenbank den Aufbau von großen Energie-Communities und virtuellen Kraftwerken voran

GreenCom Networks, das erst vor Kurzem eine Investment-Runde mit Centrica abgeschlossen hat, lädt Maker zur Mitarbeit am Aufbau einer großen Treiberdatenbank für dezentrale Energiegeräte ein. Die Datenbank für Geräte wie PV-Wechselrichter, Batteriespeicher, Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge oder auch Wärmepumpen dient dem beschleunigten Aufbau von Energie-Communities. Solche Energie-Communities vernetzen Haushalte untereinander, visualisieren sowie optimieren Energieflüsse und ermöglichen das Teilen von selbst erzeugter Energie.

Zeitgleich mit der Einladung an Maker wird GreenCom die Make Munich in der bayrischen Landeshauptstadt besuchen. Die Messe für Elektronik-Do-it-yourself-Enthusiasten findet am 2. und 3. März statt und ist die größte Ausstellung für Maker im süddeutschen Raum. GreenCom Networks wird am Stand H1 45 seine Community zeigen und Fragen zur Zusammenarbeit beantworten.

Christian Feißt, CEO von GreenCom Networks, sagt dazu: ?Unser Ziel ist es, allen Besitzern von dezentralen Energieanlagen den Einstieg in eine Energie-Community so leicht wie möglich zu machen. Jeder, der eine PV-Anlage, einen Batteriespeicher, eine Wärmepumpe oder andere dezentrale Energiegeräte in seinem Haus installiert hat, soll ohne Mühe Mitglied einer Community werden können. So, wie man es von Plug-and-Play-Geräten aus dem PC-Bereich kennt. Das wird die Energie-Branche verändern ? über die Zeit werden Communities Kosten und Emissionen reduzieren, während immer mehr erneuerbare Energien genutzt werden.?



Allerdings verwenden unterschiedliche Hersteller dezentraler Energiegeräte etablierte Protokolle wie Modbus TCP uneinheitlich, was selbst auf verschiedene Modelle vom gleichen Hersteller zutreffen kann. Aus diesem Grund sucht GreenCom Networks die Unterstützung von erfahrenen Makern und Software-Entwicklern.

Christian Feißt fügt hinzu: ?Eine große Treiberdatenbank ist der Schlüssel zum Erfolg jeder Energie-Community. Wir wollen eine große Zahl von unterschiedlichen Gerätetypen integrieren und die Installation so einfach wie möglich gestalten. Wir werden Maker in allen Schritten mit praktischen Tipps, besonders beim Modbus TCP Protokoll, unterstützen. Die Maker selbst profitieren auch: Neben der wertvollen Erfahrung bekommen sie vollen und kostenlosen Zugang zu unserer Community.?

Mehr Informationen für Maker und eine Kontaktmöglichkeit unter https://www.greencom-networks.com/join-us/

GreenCom Networks ist ein führendes Energy IoT-Unternehmen mit Niederlassungen in München und Sophia-Antipolis, Frankreich. Seit seiner Gründung 2011 arbeitet GreenCom an der Energiewelt von morgen. Auf der eigens entwickelten Plattform integriert GreenCom dezentrale Energieanlagen wie PV-Anlagen, Batteriespeicher, oder etwa Wärmepumpen und bietet darauf basierend Dienstleistungen wie Energie-Communities, Energie-Flatrates oder eine Optimierung und Visualisierung der Energieflüsse an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GreenCom Networks ist ein führendes Energy IoT-Unternehmen mit Niederlassungen in München und Sophia-Antipolis, Frankreich. Seit seiner Gründung 2011 arbeitet GreenCom an der Energiewelt von morgen. Auf der eigens entwickelten Plattform integriert GreenCom dezentrale Energieanlagen wie PV-Anlagen, Batteriespeicher, oder etwa Wärmepumpen und bietet darauf basierend Dienstleistungen wie Energie-Communities, Energie-Flatrates oder eine Optimierung und Visualisierung der Energieflüsse an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Go Cobalt Mining: Quasi alle Batteriemetalle unter einem Dach Keine guten Tage für die Gams
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2019 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1700633
Anzahl Zeichen: 3579

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Munich



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maker zur Mitarbeit eingeladen - GreenCom Networks baut Treiberdatenbank für Energie-Communities"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GreenCom Networks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Premiere auf Energiemesse DistribuTECH in San Antonio ...

. Münchner Start-up stattet bald auch amerikanische Energieversorger aus Wachsender Markt für White-Label-Management-Lösung in USA Weitere Auslands-Expansion bei GreenCom Networks in Vorbereitung Erstmals präsentiert sich die Münchner GreenCom N ...

Alle Meldungen von GreenCom Networks


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z