Bei Seegang ins Fitness-Studio

Bei Seegang ins Fitness-Studio

ID: 1701348
(LifePR) - Wer schon mal eine Kreuzfahrt gemacht hat, weiß: Am Ende der Reise hat man leicht ein paar Pfunde mehr auf der Hüfte, denn das Essensangebot auf den Schiffen ist in der Regel äußerst verführerisch. Doch das Fitness-Studio an Bord kann im Kampf gegen das Hüftgold helfen. Allerdings warnen die ARAG Experten vor der Nutzung der bordeigenen Fitness-Räume bei Seegang, weil die Verletzungsgefahr dann steigt. Denn das Risiko trägt man selbst. In einem konkreten Fall verletzte sich eine Frau, als sie während einer Kreuzfahrt bei schwerem Seegang trainieren wollte. Sie verklagte daraufhin den Reiseveranstalter, der ihrer Ansicht nach seine Verkehrssicherungspflicht verletzt hatte. Sie hatte zumindest eine Warnung vor dem Sturzrisiko erwartet. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass sich Reisende bei Seegang auf einem Schiff vorsichtig bewegen und für die eigene Sicherheit Sorge tragen müssen (Oberlandesgericht Koblenz, Az.: 5 U 351/18).

Mehr zum Thema unter: https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/versicherung-und-sicherheit/

 



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensphilosophie Test: Portale für Rechtsberatung 2019
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.03.2019 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701348
Anzahl Zeichen: 1251

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Recht und Verbraucher



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Seegang ins Fitness-Studio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn der Wald ruft ...

Viele Menschen zieht es im Herbst in den Wald und sie müssen dafür nicht mal weit in die Ferne: Denn fast 30 Prozent der deutschen Bodenfläche ist Wald, wobei Bayern mit knapp 2,5 Millionen Hektar das waldreichste Bundesland ist. Viele Möglichkei ...

Pflicht ab Oktober: Die elektronische Patientenakte ...

Sofern sie ihr nicht widersprachen, erhielten rund 73 Millionen gesetzlich Versicherte bereits im Januar 2025 automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA). Seit April konnten dann Ärzte, Apotheken und Krankenhäuser die ePA nutzen. Doch ab Okt ...

ARAG, stimmt das? ...

Auch im Homeoffice besteht Unfallversicherungsschutz Das stimmt. Wer sich im Homeoffice eine Verletzung zuzieht, die in klarem Zusammenhang mit der Berufsausübung steht, genießt den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das gilt laut ARAG Ex ...

Alle Meldungen von ARAG SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z