Deutsche Bahn startet neue digitale Produktionsplattform für den Fernverkehr

Deutsche Bahn startet neue digitale Produktionsplattform für den Fernverkehr

ID: 1701758

Neues IT-Projekt zur zuverlässigen Planung und Steuerung des Fernverkehrs – IVU.rail gewinnt Ausschreibung – Beginn Rollout Ende 2019.



Eine neue digitale Produktionsplattform für den Fernverkehr der DB mit der Standardlösung IVU.rail.Eine neue digitale Produktionsplattform für den Fernverkehr der DB mit der Standardlösung IVU.rail.

(firmenpresse) - Die Deutsche Bahn (DB) baut den Einsatz digitaler Technologien in der Fahrzeugplanung, -bereitstellung und -instandhaltung schrittweise aus. Einerseits soll dies den Kunden das Reisen einfacher und komfortabler machen. Auf der anderen Seite wird die Planung des Angebots im Fernverkehr, beispielsweise durch die Zunahme von Baustellen, immer anspruchsvoller und erfordert zunehmend digitale Lösungen. Um dem zu begegnen, baut die DB gemeinsam mit dem Berliner Softwareunternehmen IVU Traffic Technologies AG eine neue digitale Produktionsplattform für den Fernverkehr auf. Mit ihrer Hilfe werden sämtliche betriebliche Informationen, die für den Einsatz von Fernverkehrszügen relevant sind, gesammelt und verarbeitet. Auf dieser Datengrundlage können künftig Züge und Zugpersonal noch effizienter eingesetzt und besser gesteuert werden.

„Mit der neuen Plattform kommen wir bei der Standardisierung und Digitalisierung von Prozessen einen großen Schritt voran.“, so Dr. Philipp Nagl, Vorstand Produktion DB Fernverkehr. „Das ermöglicht uns schnellere und bessere Entscheidungen. Unsere Kunden erwarten zu Recht einen stabilen Zugverkehr, mit dieser Plattform legen wir die Grundlage dafür.“

Ein großer Vorteil des neuen Systems besteht unter anderem darin, dass bei unerwarteten Störungen im Betrieb die Auswirkungen schneller erkannt und behoben werden können. Zudem löst das moderne integrierte IT-System eine Vielzahl heute genutzter IT-Anwendungen ab.

Die IVU Traffic Technologies AG konnte sich in einem europaweiten Ausschreibungsverfahren durchsetzen. Basis der neuen Produktionsplattform ist das Standardprodukt IVU.rail, das bereits bei zahlreichen Eisenbahnen weltweit im Einsatz ist.

„Dieser Auftrag ist einer der wichtigsten in der Geschichte der IVU. Er unterstreicht unsere Position als führender Systemlieferant für Eisenbahnen“, sagt Martin Müller-Elschner, CEO der IVU AG. „Und natürlich sind wir besonders stolz, die Deutsche Bahn jetzt auch dabei zu unterstützen, ihre Züge und Mitarbeiter im Fernverkehr besonders effizient einzusetzen.“



Ab Ende 2019 werden erste Teile der neuen Plattform im Einsatz getestet. Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2020 finden dann erstmals Zugfahrten statt, die mit Hilfe der neuen Produktionsplattform geplant wurden. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IVU Traffic Technologies sorgt seit über 40 Jahren mit mehr als 500 Ingenieuren für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung – eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Die integrierten Standardprodukte der IVU.suite planen, optimieren und steuern den Einsatz von Bussen und Bahnen, informieren Fahrgäste in Echtzeit, erstellen Routen für die Paketzustellung und unterstützen Filialisten bei der Standortwahl.
IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Stefan Steck
Unternehmenskommunikation
IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88, 12161 Berlin
T +49.30.85906-386
Stefan.Steck(at)ivu.de
www.ivu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HUBER+SUHNER präsentiert an der OFC 2019 Neuentwicklungen für Herausforderungen beim Aufbau von 5G-Netzwerken ACD-eigenes Android™: Ab sofort auch für die Fahrzeugterminals der MFT1x Serie
Bereitgestellt von Benutzer: IVU
Datum: 05.03.2019 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1701758
Anzahl Zeichen: 2484

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Stefan Steck
Stadt:

Berlin


Telefon: +49.30.85906-386

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn startet neue digitale Produktionsplattform für den Fernverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IVU Traffic Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IVU: Cashless Payment für Stadtwerke Münster ...

Beim bundesweiten ÖPNV-Kundenbarometer belegen die Stadtwerke Münster regelmäßig die vorderen Ränge. Damit zählen die Stadtwerke seit Jahren zu den beliebtesten öffentlichen Verkehrsunternehmen in Deutschland. Als Vorreiter im E-Ticketing füh ...

IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn ...

Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Menschen aus den Städten Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke von 34 km zuverlässig miteinander. Mit seinen leistungsstarken Dieseltriebwagen sorgt das Eisenbahnunternehm ...

IVU: SJ startet mit IVU.rail in Norwegen ...

Mit rund 4.600 Mitarbeitern bringt SJ jedes Jahr mehr als 54 Millionen Fahrgäste zuverlässig an ihr Ziel. Bereits seit 2016 unterstützt IVU.rail das Unternehmen dabei, mehrere Einzelsysteme abzulösen, um seine Planungs- und Dispositionsprozesse z ...

Alle Meldungen von IVU Traffic Technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z