ACD-eigenes Android™: Ab sofort auch für die Fahrzeugterminals der MFT1x Serie
Zukünftig gibt es die Fahrzeugterminals MFT10 und MFT12 auch mit dem sicheren und modernen Betriebssystem Android™ aus dem Hause ACD. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Eine durch Android-Smartphones gewohnte, moderne Benutzerführung, zusammen mit der Qualität des deutschen Herstellers!

(firmenpresse) - Warum ein eigenes ACD Android™?
Anders als bei allen Wettbewerbern, die oftmals auf Produkte asiatischer Hersteller setzen, kann die ACD-eigene Android™ Version jederzeit gezielt und flexibel auf Kundenwünsche angepasst werden. Gleichzeitig ist – durch den deutschen Entwickler und Hersteller – langfristige Lieferfähigkeit und damit hohe Investitionssicherheit gewährleistet. Zudem können Hardwarekomponenten integriert werden, die tiefgreifende Anpassungen im Betriebssystem selbst erfordern. Die einfache App-Programmierung ermöglicht eine prozessübergreifende Anwendung beim Kunden. Weiterhin übernimmt ACD den Support, pflegt Sicherheitsupdates ein und bietet sowohl Unterstützung bei der Fehlersuche wie auch eine schnelle Reaktion auf Sicherheitslücken. Der Vorteil, direkt und unkompliziert mit einem deutschen Hersteller zu kommunizieren ist unersetzbar und am Markt einzigartig. Um den Kunden auch weiterhin die passende Lösung zu bieten, wird ACD in Bezug auf die Betriebssysteme auch bei den Fahrzeugterminals beide Wege (Windows® und Android™) gehen. Es ist ebenfalls möglich, die Geräte auf Android™ umzurüsten.
Viele Optionen für erhöhte Usability
An den grundsätzlichen Vorzügen hat sich dennoch nichts geändert: Weiterhin verfügen alle Typen der MFT1x-Serie über einen robusten Touchscreen, der für fehlerfreies Arbeiten und schnellere Arbeitsabläufe im gesamten Lager- und Logistikumfeld, sowie dem Tiefkühlbereich (bis minus 30 Grad), sorgt. Sowohl ein pulverbeschichtetes Aluminiumgehäuse, wie auch das extrem robuste, chemisch gehärtete Trägerglas der Frontscheibe schützen die Technik im Inneren; selbst bei Stürzen. Gute Displaylesbarkeit, auch bei direkter Sonneneinstrahlung, ist ebenfalls garantiert. Der integrierte Akku mit bis zu 1,5 Stunden Laufzeit lässt sogar frühe Spannungsunterbrechungen dauerhaft überbrücken. Weiter kann das Fahrzeugterminal während des Betriebs gewartet werden. Fünf Funktionstasten sind, wie gewohnt, frei programmierbar. So setzt die ACD Elektronik GmbH mit dem ACD-eigenen Android™ Betriebssystem verstärkt auf erhöhte Usability, Stabilität und die Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten rund um die Kommissionierung und anspruchsvoller Logistik-Applikationen.
Umfangreiches Zubehör für die individuelle Ausstattung
Wie bei allen ACD-Produkten stehen verschiedene Ausstattungsvarianten und Zubehör zur Verfügung um die Anwendung auf die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Dazu zählen beispielsweise BT-kompatibler Nahbereichsfunk oder ein M.2-Steckplatz. Als weiteres Zubehör gibt es neben den bekannten Halterungen (RAM Mount, Flachbügel) nun auch eine robuste – seitlich montierbare – USB-Industrietastatur nach IP65 (Aluminiumgehäuse) mit 39 Tasten, welche die Dateneingabe deutlich erleichtert.
Um Ihre gerätespezifischen Einstellungs- und Konfigurationsmöglichkeiten weiter auszubauen, werden die Fahrzeugterminals standardmäßig mit der App „ACD TerminalSettings“ ausgestattet. Mit dieser neuen App werden verschiedene Systemeinstellungen (wie bspw. Tastenbelegungen, Zündfunktion) vorgenommen, sowie Informationen (Akkustatus, Displayhelligkeit, Spannungswerte, Hardwareversion, Seriennummer) ausgelesen.
Alles in Allem sind die Staplerterminals der MFT1x Serie die perfekte Ergänzung in punkto Flexibilität und Effektivität um ihre Logistik-Applikationen im innerbetrieblichen Warenfluss zu optimieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ACD Elektronik GmbH – als Teil der ACD Gruppe - gehört als dynamischer, unabhängiger und flexibler Mittelständler zu den technologisch führenden High-Tech Anbietern im Elektronikbereich. In den Berei-chen Mobile Geräte und Anwendungen für Handel und Logistik, EMS sowie kundenspezifisch entwickelte Geräte und mobile Anwendungen liefert die ACD Gruppe Hard- und Softwarelösungen.
Die heutige ACD Gruppe setzt sich aus der ACD Elektronik GmbH, der ACD Systemtechnik GmbH, der ACD Antriebstechnik GmbH, der ACD Czech s.r.o. und der ACD USA Inc. zusammen und ist in Deutschland an zwei verschiedenen Standorten vertreten, in Tschechien und den USA an jeweils einem Standort. Die Gruppe beschäftigt an allen Standorten ca. 430 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Jahresumsatz von 88,7 Millionen Euro.
ACD Elektronik GmbH
Nicole Eisele
Marketing Managerin
Engelberg 2
D- 88480 Achstetten
Tel +49 7392 708-404
Fax +49 7392 708-490
E-Mail presse(at)acd-elektronik.de
Web www.acd-gruppe.de
ACD Elektronik GmbH
Nicole Eisele
Marketing Managerin
Engelberg 2
D- 88480 Achstetten
Tel +49 7392 708-404
Fax +49 7392 708-490
E-Mail presse(at)acd-elektronik.de
Web www.acd-gruppe.de
Datum: 06.03.2019 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1702018
Anzahl Zeichen: 3733
Kontakt-Informationen:
Stadt:
88480 Achstetten
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.03.2019
Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ACD-eigenes Android™: Ab sofort auch für die Fahrzeugterminals der MFT1x Serie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ACD Elektronik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).