Mitmachfaktor verbessert Sicherheit und Gesundheit / Neue Broschüre der gesetzlichen Unfallversiche

Mitmachfaktor verbessert Sicherheit und Gesundheit / Neue Broschüre der gesetzlichen Unfallversicherung zeigt, wie Beschäftigte in Unterweisungen einbezogen werden können

ID: 1702093
(ots) - Für viele Unternehmen sind Unterweisungen im
Arbeitsschutz bloß eine gesetzliche Pflicht. Mit der richtigen
Kommunikation können sie aber auch zu einem Mehrwert für den
betrieblichen Alltag werden. Wie das geht, vermittelt jetzt eine neue
Praxishilfe der Kampagne kommmitmensch der Berufsgenossenschaften und
Unfallkassen. Die Veröffentlichung mit dem Titel "Gemeinsam besser
kommunizieren: Gesprächsformate für eine gute Kultur" richtet sich
vor allem an kleinere und mittlere Betriebe.

"Mit unseren Praxishilfen zeigen wir verschiedene Ansätze auf, wie
Sicherheit und Gesundheit ohne großen Aufwand in die tägliche Arbeit
einfließen können", so Dr. Marlen Cosmar, Referentin am Institut für
Arbeit und Gesundheit der DGUV: "Feste Gesprächsformate unterstützen
den Austausch über Risiken und gefährliche Situationen. Dadurch wird
es ganz selbstverständlich, Sicherheit und Gesundheit immer wieder
mit zu bedenken. Die Themen werden Teil der Unternehmenskultur - das
wollen wir mit der Kampagne erreichen."

Unterweisung - Themen aktiv erarbeiten

Eines der Gesprächsformate der neuen Praxishilfe sind
Unterweisungen. Damit sie gelingen, sollten die Beschäftigten aktiv
daran beteiligt werden. Anstelle eines Vortrags empfiehlt die
Kampagne kommmitmensch zum Beispiel Rundgänge, bei denen sich alle
Beteiligten Gefahrenstellen anschauen und gemeinsam an einer Lösung
arbeiten. Der Einsatz von Schutzeinrichtungen an Maschinen und
persönlichen Schutzausrüstungen kann gemeinsam geprobt werden.
Führungskräfte sollten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu
ermutigen, sich im Gespräch einzubringen. Das gilt auch für das Thema
psychische Belastungen, das am besten in einem offenen Dialog mit
allen Beteiligen diskutiert werden kann. Medien der
Unfallversicherungsträger und Materialien wie Plakate stehen den


Betrieben zur Verfügung und helfen, die Unterweisung anschaulich zu
gestalten.

"Den Führungskräften kommt eine besondere Rolle zu, wenn eine
Kultur der Prävention im Betrieb verankert werden soll", so Dr.
Marlen Cosmar: "Mit der Praxishilfe geben wir ihnen Gesprächsformate
an die Hand, die sie gezielt einsetzen können, um Sicherheit und
Gesundheit in den Arbeitsalltag zu integrieren."

Neben der Unterweisung stellt die neue Praxishilfe der Kampagne
kommmitmensch folgende Gesprächsformate vor: Spontane Gespräche,
Sicherheitskurzgespräche, Sicherheits- und Gesundheitszirkel,
Betriebliches Vorschlagswesen, Aktionstage zu Sicherheit und
Gesundheit.

Die Praxishilfe "Gemeinsam besser kommunizieren: Gesprächsformate
für eine gute Kultur" steht auf www.kommmitmensch.de zum Download zur
Verfügung.

Hintergrund "kommmitmensch"

kommmitmensch ist die bundesweite Präventionskampagne von
Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und ihrem Spitzenverband
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Hintergrund ist, dass
die Zahl der Arbeitsunfälle in den vergangenen Jahren nicht mehr
deutlich gesunken ist. Um dem Ziel der Vision Zero, einer Welt ohne
Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen, weiter näher zu
kommen, brauchen wir deshalb einen ganzheitlichen Ansatz:
kommmitmensch unterstützt Unternehmen und Bildungseinrichtungen
dabei, eine Präventionskultur zu entwickeln, in der Sicherheit und
Gesundheit Grundlage allen Handelns sind



Pressekontakt:

Stefan Boltz
Pressesprecher
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
030-130011414
presse@dguv.de

Original-Content von: Präventionskampagne kommmitmensch, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sitzen macht krank: Die 5 besten Tipps gegen Rückenschmerz im Büro! (FOTO) Stellenangebote im Deutschland-Vergleich: In dieser Stadt gibt es die besten Chancen auf eine unbefristete Anstellung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1702093
Anzahl Zeichen: 4073

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitmachfaktor verbessert Sicherheit und Gesundheit / Neue Broschüre der gesetzlichen Unfallversicherung zeigt, wie Beschäftigte in Unterweisungen einbezogen werden können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfrage: Im Homeoffice fehlt der soziale Kontakt ...

Die Novelle des Infektionsschutzgesetzes sieht vor, dass Beschäftigte, wann immer die berufliche Tätigkeit es zulässt, im Homeoffice arbeiten sollen. Oft wird gar nicht die mobile Arbeit selbst als belastend empfunden, sondern die Arbeitsbedingu ...

Alle Meldungen von Pr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z