TÜV Rheinland: Augusta-Kranken-Anstalt erhält Zertifikat nach dem Standard ?Ausgezeichnete Gemeins

TÜV Rheinland: Augusta-Kranken-Anstalt erhält Zertifikat nach dem Standard ?Ausgezeichnete Gemeinschaftsgastronomie?

ID: 1702113
(PresseBox) - Nach einem erfolgreich bestandenen Prüfverfahren erhielt die Küche der Augusta-Kranken-Anstalt in Bochum das Zertifikat ?Ausgezeichnete Gemeinschaftsgastronomie?. Der von der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach entwickelte Standard ?Ausgezeichnete Gemeinschaftsgastronomie? ist speziell auf die Anforderungen von Großküchen ausgerichtet. Der Standard umfasst 350 Prüfkriterien. Diese bildeten die Richtschnur für das Auditverfahren in der Küche der Bochumer Augusta-Kranken-Anstalt, in dem der ehemalige Sternekoch Ralf Meyer vor zehn Jahren eine Frischküche eingeführt hatte.

Unterschiedliche Patientenansprüche werden berücksichtigt

Die TÜV Rheinland-Auditoren prüften die gesamte Prozessstrecke, welche die Lebensmittel im Augusta Krankenhaus durchlaufen: von der Anlieferung der Ware, ihrer Lagerung bis hin zur Verarbeitung und ihrem Verzehr. Dabei standen sowohl hygienische Gesichtspunkte als auch ernährungsphysiologische im Fokus der Betrachtung. ?Besonders im Krankenhaus spielen die unterschiedlichen Verpflegungskonzepte eine große Rolle. So ist es wichtig, Menüs auf unterschiedliche Patientenbelange auszurichten. Ein Patient mit Adipositas hat beispielsweise einen anderen Nährstoffbedarf als ein Patient der Onkologie?, erklärt Manuel Potthoff, Auditor bei TÜV Rheinland.

Rezepturen sorgen für konstante Qualität

Das Verfahren bezog aber auch die Mitarbeiter der Krankenhausküche ein. Im Rahmen von Gesprächen prüfte der Auditor, ob die verschiedenen Rezepturen bekannt sind und in die Praxis umgesetzte werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Gerichte eine konstante Qualität haben und das Ergebnis nicht dem Zufall überlassen wird. Gleichzeitig tragen die Rezepturen dazu bei, dass der Warenbedarf korrekt kalkuliert werden kann und nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel Ware im Lager deponiert werden muss. Arbeitsschutz- und Hygienemaßnahmen waren ebenfalls Bestandteil des Prüfverfahrens.



Premium-Zertifikat für das Augusta Krankenhaus

Nach der Vor-Ort Begehung stand die Dokumentenprüfung im Fokus des Audits. Hierbei prüfte der TÜV Rheinland-Auditor, inwiefern es beispielsweise Teilnehmerlisten über Mitarbeiterschulungen gibt und wie die Speisenplanung aussieht. ?Neben der Qualität und Frische der eingesetzten Nahrungsmittel legen wir großen Wert auf die Speisendarbietung. Das Auge isst bekanntlich auch mit und die Patienten schätzen ein appetitlich angerichtetes und geschmacklich hochwertiges Menü?, erklärt Ralf Meyer. Das Augusta Krankenhaus erfüllte schließlich 91% der geforderten Kriterien und erhielt das Premium-Zertifikat für seinen gemeinschaftsgastronomischen Betrieb.  

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts-und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schulleitung Pflegefachschule gesucht! Stellenangebot Pflegepädagogin einer Altenpflegeschule in Berlin ? Möglichkeit der Übernahme der Pflegeschule TÜV SÜD zertifiziert Rechenzentren nach EN 50600
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2019 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1702113
Anzahl Zeichen: 3583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 583 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Augusta-Kranken-Anstalt erhält Zertifikat nach dem Standard ?Ausgezeichnete Gemeinschaftsgastronomie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z