Flüssigkeitskühlung sorgt für Elektromobilität

Flüssigkeitskühlung sorgt für Elektromobilität

ID: 1702443

PCIM 2019



(PresseBox) - Kühllösungen auf der Basis von Flüssigkeitskühlung bilden die oberste Leistungsklasse im Bereich der Elektronikkühlung. Je nach Anwendung kommen bei der Fertigung unterschiedliche Verfahren zum Einsatz. Auf der diesjährigen PCIM stellt CTX sein breites Angebot an anwendungsspezifischen Flüssigkeitskühlkörpern vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Kühlkörper für die Kühlung des Batteriemanagements in Elektroautomobilen.

Werden für eine Anwendung Flüssigkeitskühlkörper in sehr hohen Stückzahlen benötigt ? wie beispielsweise bei der Produktion von E-Autos ? bietet sich für die Herstellung der Kühlplatte das Druckgussverfahren an. Zwar ist die thermische Leitfähigkeit von Aluminiumdruckguss-Legierungen etwas niedriger als die von Aluminiumstrangguss-Legierungen und die einmalige Herstellung des Druckgusswerkzeugs sehr kostenintensiv, doch durch ein entsprechendes Kühlkörperdesign und große Produktionsmengen lassen sich diese Nachteile ausgleichen.

Verfahrensvorteile bei großen Mengen

Im Volumenbereich überwiegen die Vorteile des Verfahrens. So lassen sich bei der Werkzeuggestaltung auch schwierige Kühlkörpergeometrien realisieren und damit aufwendige CNC-Nachbearbeitungen vermeiden bzw. auf ein Minimum reduzieren. Zudem kann bei sehr großen Produktionsmengen ein Werkzeug gefertigt werden, das die Produktion mehrerer Kühlplatten pro Gussvorgang erlaubt und damit die Teilekosten zusätzlich senkt.

Da ?nur? die Kühlplatte mit dem Werkzeug hergestellt wird, bestehen keine Beschränkungen hinsichtlich des Materials der Kühlrohre. In die vorgeformten Nuten können je nach Anwendung und Kühlflüssigkeit Rohre aus Aluminium, Kupfer oder Edelstahl eingepresst werden. Falls gewünscht, ist zudem eine Oberflächenveredelung ? Chromatieren, Eloxieren, Pulverlackieren etc. ? möglich.

Dank dieser Vorteile ist das Druckgussverfahren bei Produktionsmengen ab mehreren Tausend Flüssigkeitskühlkörpern in wiederkehrenden Zeitintervallen sehr effizient.



Besuchen Sie die Experten für Elektronikkühlung auf der PCIM vom 7. - 9. Mai 2019 in Nürnberg. Sie finden CTX in Halle 9, Stand 401.

CTX Thermal Solutions GmbH (CTX) ist ein Full-Line-Anbieter von Standard- und projektspezifischen Kühllösungen für industrielle und medizintechnische Hochleistungselektronik. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nettetal verfügt über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühlkörpern, kühlenden Elektronikgehäusen und Lüftertechnik. Das außergewöhnlich breite Produktportfolio des führenden Handelshauses für Kühlkörper hält für nahezu jede Aufgabenstellung die optimale Kühllösung bereit. Dazu zählen Kühlkonzepte für die Automobil-, Haushalts- und Unterhaltungselektronik, Hochleistungskühlkörper für industrielle Netzteile und Computer sowie spezielle Kühllösungen für den Bereich der regenerativen Energien, die Haus- und Medizintechnik sowie der LED-Kühlung.

CTX wurde 1997 gegründet, beschäftigt heute 20 Mitarbeiter und erzielt 85 Prozent des Kühlkörpergeschäfts mit projekt- und applikationsspezifischen Kühllösungen, 15 Prozent mit Standard-Kühlkörpern sowie Clips, Federn und Drehknöpfen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CTX Thermal Solutions GmbH (CTX) ist ein Full-Line-Anbieter von Standard- und projektspezifischen Kühllösungen für industrielle und medizintechnische Hochleistungselektronik. Das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Nettetal verfügt über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühlkörpern, kühlenden Elektronikgehäusen und Lüftertechnik. Das außergewöhnlich breite Produktportfolio des führenden Handelshauses für Kühlkörper hält für nahezu jede Aufgabenstellung die optimale Kühllösung bereit. Dazu zählen Kühlkonzepte für die Automobil-, Haushalts- und Unterhaltungselektronik, Hochleistungskühlkörper für industrielle Netzteile und Computer sowie spezielle Kühllösungen für den Bereich der regenerativen Energien, die Haus- und Medizintechnik sowie der LED-Kühlung.CTX wurde 1997 gegründet, beschäftigt heute 20 Mitarbeiter und erzielt 85 Prozent des Kühlkörpergeschäfts mit projekt- und applikationsspezifischen Kühllösungen, 15 Prozent mit Standard-Kühlkörpern sowie Clips, Federn und Drehknöpfen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Würth Elektronik eiSos ist Gastgeber beim Netzwerken zum Thema \ Der Bestseller für angehende Gesellen, Meister und Techniker der Elektrobranche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1702443
Anzahl Zeichen: 3312

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nettetal



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flüssigkeitskühlung sorgt für Elektromobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CTX Thermal Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Flüssigkeitskühlkörper von CTX ...

25 Prozent mehr Leistung als lüftergestützte Lösungen – das sind Flüssigkeitskühlkörper in der Lage zu leisten. CTX ermöglicht es mit seinem breiten Angebot an Herstellverfahren, die Stärken des derzeit effizientesten Kühlkonzepts für unt ...

Kühlkörper von CTX Thermal Solutions ...

Elektromobilität, erneuerbare Energien, Digitalisierung, Automatisierung – immer mehr Bereiche werden elektrifiziert, bei denen es in hohem Maße um Betriebssicherheit und Langlebigkeit geht. Damit steigt auch die Nachfrage nach leistungsstarken K ...

Frontplattenservice von CTX ...

Eine hochwertige Optik und hohe Bedienfreundlichkeit von Geräten der Leistungselektronik realisiert CTX mit seinem umfassenden Frontplattenservice. Als Teil seines Gehäusetechnik-Angebots übernimmt der Spezialist für Thermomanagement die vollstä ...

Alle Meldungen von CTX Thermal Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z