Gebäudehülle farbig und transluzent gestalten

Gebäudehülle farbig und transluzent gestalten

ID: 1702862

Wärmedämmendes Lichtbauelement PC 2540-7 von Rodeca



(firmenpresse) - Farbe beeinflusst die Optik der Gebäudehülle und stiftet Identität. Vielfältige Möglichkeiten eröffnet in diesem Kontext das Lichtbauelement PC 2540-7 von Rodeca. Denn die transluzenten Paneele aus Polycarbonat sind in der Designserie als "DecoColor" in zahlreichen Farben erhältlich und ermöglichen so eine individuelle Fassadengestaltung. Mit ihrem mehrschaligen Aufbau übernehmen sie dabei zudem die Funktion des Wärmeschutzes. Sie kommen sowohl im Fassadenbereich als auch als vertikale Dachverglasung - wie etwa bei Sheddächern - zum Einsatz und werden auftragsbezogen, passend zum jeweiligen Projekt gefertigt.

Mit PC 2540-7 bietet Rodeca ein Lichtbauelement an, das Gestaltungsfreiheit und Wärmedämmfähigkeit vereint. Das aus Polycarbonat gefertigte Paneel eignet sich sowohl für Objekte im Neubau als auch der Sanierung. Es überzeugt durch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im Außen- und Innenbereich, an der Fassade sowie am Dach.

Farbe und Licht in Kombination
Das Lichtbauelement PC 2540-7 ist in der Designserie als "DecoColor" erhältlich. Dabei ist die nach außen gerichtete Schale in einer anderen Farbe eingefärbt als die inneren sechs Schalen. So entsteht äußerlich der Eindruck einer homogenen, fast lichtundurchlässigen Fassade, während innerhalb des Gebäudes eine angenehme und wohltuende Tageslichtatmosphäre geschaffen wird. Die Intensität des Lichteinfalls ist dabei abhängig vom Transmissionswert. Bei einem vollständig durchgefärbten, opalen Paneel beträgt dieser zum Beispiel 41 Prozent. Durch den großen farblichen Gestaltungsspielraum kann das Fassadenelement immer stimmig in das jeweilige Gebäudegesamtbild integriert werden. Durch die einseitige Einfärbung ist der Farbeintrag auf der Raumseite minimiert. So sind Planern und Architekten mit DecoColor nahezu keine Grenzen in der Farbgestaltung der Gebäudehülle gesetzt. Die Fassade kann bewusst als Stilmittel zum Ausdruck des Corporate Designs eines Unternehmens eingesetzt werden.



Effiziente Wärmedämmung
Mit seiner dämmenden Eigenschaft sorgt PC 2540-7 zudem für eine gute Energiebilanz des Gebäudes. Das Lichtbauelement besteht aus sechs Luftkammern, die eine besonders effiziente Wärmedämmung bewirken. Diese Konstruktion sorgt - neben dem individualisierbarem Farbdesign - für die nötige Funktionalität. So reicht der U-Wert der Paneele von 1,0 bis 1,2 Watt pro Quadratmeter Kelvin nach DIN EN ISO 10077-2. Mit der thermisch getrennten Variante der Rahmenprofile lassen sich somit Fassadensysteme realisieren, die hohen, energetischen Anforderungen genügen.

Hochschlagzähes und leichtes Material
Gefertigt sind die Paneele aus dem Werkstoff Polycarbonat - einem glasklaren, hochschlagzähen thermoplastischen Kunststoff. Dieser macht das Lichtbauelement sehr robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen und thermischen Einflüssen, wie beispielsweise Hagelschlag und Sonneneinstrahlung. Ein Faktor, der sich insbesondere positiv in punkto Langlebigkeit auswirkt. Das im Vergleich zu Glas deutlich geringere Gewicht von Polycarbonat ist ein weiterer Vorteil des Materials. Am Ende seiner Nutzungsdauer am Gebäude lässt sich Polycarbonat recyceln und für andere Zwecke wiederverwenden. Ferner verfügt das Lichtbauelement über die Brandklassifizierung B-s1-d0 und gilt damit nach europäischer Baustoffklassifizierung DIN EN 13501-1 als schwerentflammbar. Mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung des DIBt entspricht PC 2540-7 zudem den hohen Standards deutscher Bauprodukte.

Problemlose Installation
In der Produktionsstätte in Mülheim an der Ruhr wird rund um die Uhr für Kunden in der ganzen Welt gefertigt. Die Paneele PC 2540-7 werden in 40 Millimeter Stärke und einer Baubreite von 500 Millimetern hergestellt. Die Länge der einzelnen Lichtbauelemente entspricht dem Projektbedarf, wobei die Länge der Paneele nur durch den Transport begrenzt ist. Die Möglichkeit der Bestellung auf Maß vermeidet dabei auch unnötige Verschnitte. Dank Nut- und Federverbindung lassen sich die Lichtbauelemente auf der Baustelle einfach aneinander stecken. Die sichere Befestigung der Paneele an der Unterkonstruktion erfolgt dabei mittels innenliegender Soganker. Letztere werden an den Querriegeln angeschraubt und gleiten in der Sogankernut des Paneels. Dadurch entsteht eine durchgehende, sprossenlose Verglasung, die der Fassade ein leichtes und nahtloses Erscheinungsbild verleiht. Das geringe Gewicht und das leichte Handling durch die Baubreite sorgen zusätzlich für eine problemlose Installation des Lichtbauelements.

Weitere Informationen zu den Produkten von Rodeca erhalten Architekten und Planer unter www.rodeca.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rodeca GmbH hat sich als Produzent für lichtdurchlässige Fassaden- und Dachsysteme international einen Namen gemacht. Mit dem Firmensitz in Mülheim an der Ruhr und Produktionsstätten in Deutschland, Brasilien und Italien exportiert das Unternehmen in mehr als 100 Länder weltweit. Dabei setzt es bei der Herstellung von Lichtbauelementen auf das leistungsfähige Material Polycarbonat. Das Einsatzspektrum reicht von Wand-, Dach- und Fassadengestaltungen bis hin zu Renovierungsmaßnahmen.



Leseranfragen:

Westfalendamm 69, 44141 Dortmund



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Fischer GmbH Wasco relauncht Internetseite
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 08.03.2019 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1702862
Anzahl Zeichen: 4848

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Malina Drees
Stadt:

Mühlheim an der Ruhr


Telefon: 0231 330 49 323

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebäudehülle farbig und transluzent gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rodeca GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lichtbauelemente mit Durchblick ...

Vom Klapp- oder Schwingflügel, über Dachfenster bis hin zum Festglaselement: In die Lichtbauelemente der Rodeca GmbH können unterschiedliche Fassaden- und Dachöffnungen integriert werden. Eine Verglasung ist sowohl mit Isolierglas als auch Polyca ...

Transluzenter Coworking-Space für das Handwerk ...

Um der Abwanderung von Handwerksbetrieben aus den Städten entgegenzuwirken, entstehen in Schleswig- Holstein die Handwerkerhöfe. Hierbei handelt es sich um einen Zusammenschluss von handwerklichen Betrieben kleinerer und mittlerer Größe, die geme ...

Der blaue Smaragd ...

Mit einer in Blau schimmernden Fassade wurde bei dem Sitz der Rivacold CI GmbH in Fellbach die Firmenfarbe aufgegriffen und dem Wunsch der Bauherren nach einer besonderen Gebäudehülle entsprochen. Bei der Gestaltung fiel die Wahl auf transluzente P ...

Alle Meldungen von Rodeca GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z