Verbändeanalyse und Handlungsempfehlungen zur geplanten Generalunternehmerhaftung in der Paketbranc

Verbändeanalyse und Handlungsempfehlungen zur geplanten Generalunternehmerhaftung in der Paketbranche

ID: 1702942

SPD und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zur Generalunternehmerhaftung in der Paketbranche - Verbändeanalyse und Handlungsempfehlungen zu den Vorschlägen



(PresseBox) - Zollkontrollen bei Paketdiensten haben erneut Missstände in der Paketbranche aufgezeigt. Die Politik hat das Thema aufgegriffen. Die Branche leidet unter einem schlechten Image, dass nach und nach auch auf den E-Commerce abzufärben droht.

Auch nach Meinung von Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP) und Händlerbund e.V. müssen diese Missstände gelöst werden. ?Allein die verschärfte Generalunternehmerhaftung wird jedoch die Situation nicht substanziell verbessern und den zukünftigen Herausforderungen im Markt nicht gerecht.? so Andreas Schumann, Vorsitzender des BdKEP.

Schwarze Schafe und unzureichende Berufszugangsvoraussetzungen als Hauptursachen

Es lassen sich zwei Hauptursachen für die Missstände identifizieren. Einerseits gibt es wie in allen anderen Branchen auch hier ?schwarze Schafe? mit krimineller Energie. Andererseits kommen offenbar immer wieder Unternehmer/innen zum Einsatz, welche nicht über die hinreichende persönliche Zuverlässigkeit, finanzielle Leistungsfähigkeit oder fachliche Eignung verfügen. Verträge mit unauskömmlichen Erlösen oder überdurchschnittlich hohe Kosten in den Arbeitsabläufen sind Folgen.

Kombination von Eignungsprüfungen, erweiterten Haftungsregelungen und Kontrollen als Lösung

Aus Sicht der Verbände kommt man den ?schwarzen Schafen? der Branche nur mit wirksamen Kontrollen und schneller Rechtsdurchsetzung bei. Erweiterte Haftungsregelungen allein helfen hier nicht weiter.

Michael Mlynarczyk, BdKEP Experte für Elektromobilität und letzte Meile sowie Geschäftsführer des KEP-Unternehmens MMK-Frachtdienste GmbH dazu: ?In den Fällen fehlender Eignung von Nachunternehmer/innen würden verbindliche Eignungsprüfungen zum Betreiben des Unternehmens helfen. Denn die Ausweitung der Generalunternehmerhaftung verschiebt lediglich den Kostenblock der Sozialkosten in Richtung der Auftraggeber, löst aber nicht das Grundproblem fehlender Eignungen bei Nachunternehmer/innen.?



Sofern Paketdienste als Generalauftraggeber dann trotzdem noch Nachunternehmer/innen ohne Eignungsnachweis einsetzen, sollten die geplanten erweiterten Haftungsregelungen greifen. Als Paketdienste gelten dabei nicht nur traditionell etablierte Unternehmen sondern auch neue Marktteilnehmer, insbesondere Onlinehandelsplattformen wie Amazon.

Florian Seikel, Director Public Affairs & Verbandswesen beim Händlerbund e.V. dazu: ?Hier wird deutlich, dass die Umsetzungen der vorgeschlagenen Lösungen unmittelbare Auswirkungen auf die gesamte E-Commerce-Branche haben und nicht nur die Paketbranche betreffen.?

Level Playing Field für den zukünftigen Paketmarkt

Aus Sicht der Verbände werden sich hier bisher nicht bekannte Szenarien bezüglich der Marktteilnehmer und Geschäftsmodelle etablieren. Dazu ist ein Level Playing Field, ein Fairness-Konzept bei dem alle Beteiligten nach den gleichen Regeln spielen, notwendig. Händlerbund und BdKEP halten eine variable, von den Unternehmen und Behörden skalierbare Mischung aus verbindlicher Eignungsprüfung, erweiterten Haftungsregelungen und Kontrollen für den richtigen Weg. So kann sich ein besonders auch für die Beschäftigten sozial verträglicher und vielfältiger Markt entwickeln.

ausführliche Meldung auf der BdKEP Webseite

Über den Händlerbund ? das 360° E-Commerce Netzwerk

Seit der Gru?ndung des Händlerbundes im Jahr 2008 liegt unser Fokus klar auf der Interessenvertretung und der rechtlichen Unterstu?tzung im Online-Handel. Der E-Commerce ist in den letzten zehn Jahren allerdings viel komplexer geworden. So entstand aus den Bedu?rfnissen unserer Mitglieder ein neues Service-Netzwerk.

Innerhalb dieses Netzwerks ist die Interessenvertretung nach wie vor eine der zentralen Aufgaben des Verbands. Daher hat der Händlerbund z.B. Bu?ros in Berlin und Bru?ssel und nimmt mit Stellungnahmen und Handlungsempfehlungen aktiv am politischen Geschehen teil. Unsere anderen Service-Partner haben sich daru?ber hinaus auf weitere vielfältige Bedu?rfnisse der E-Commerce-Branche eingestellt.

Der Bundesverbandes der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP) ist seit 1990 die Interessenvertretung mittelständischer Unternehmen der KEP Branche. Er versteht sich als Plattform zur Entwicklung neuer Lösungen fu?r Lieferverkehre. Dazu bringt er traditionelle Unternehmen mit Entscheidern aus Verwaltung und Politik und neuen Marktteilnehmern zusammen. Der Verband arbeitet aktiv an der Umsetzung neuer Modelle fu?r den Lieferverkehr.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverbandes der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP) ist seit 1990 die Interessenvertretung mittelständischer Unternehmen der KEP Branche. Er versteht sich als Plattform zur Entwicklung neuer Lösungen fu?r Lieferverkehre. Dazu bringt er traditionelle Unternehmen mit Entscheidern aus Verwaltung und Politik und neuen Marktteilnehmern zusammen. Der Verband arbeitet aktiv an der Umsetzung neuer Modelle fu?r den Lieferverkehr.



drucken  als PDF  an Freund senden  SEAT feiert den Internationalen Frauentag und unterstreicht die wichtigen weiblichen Beiträge in der Automobilindustrie XCMG feiert die Verdienste weiblicher Ingenieure; bei XCMG machen Ingenieurinnen einen großen Unterschied
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2019 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1702942
Anzahl Zeichen: 4952

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbändeanalyse und Handlungsempfehlungen zur geplanten Generalunternehmerhaftung in der Paketbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z