NOZ: Grüne kritisieren EU-Blockadepolitik von Justizministerin Barley

NOZ: Grüne kritisieren EU-Blockadepolitik von Justizministerin Barley

ID: 1703144
(ots) - Grüne kritisieren EU-Blockadepolitik von
Justizministerin Barley

Giegold: Die Bundesregierung gestaltet Europa nicht -
EU-Abgeordneter geht von hoher Wahlbeteiligung aus - Unterstützung
für CSU-Weber als Kommissionschef offen

Osnabrück Anlässlich der nahenden Europawahl üben die Grünen
massive Kritik an der Politik von Justizministerin Katarina Barley.
"Als SPD-Spitzenkandidatin ist sie pro-europäisch, als Vertreterin
der Bundesregierung ist sie Teil des Berliner Blockadeproblems",
sagte der grüne EU-Abgeordnete Sven Giegold in einem Interview mit
der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Barley habe als Justizministerin
"einige der Blockaden mit zu verantworten, etwa wenn es um die
schwache Position Deutschlands beim Schutz von Whistleblowern nach
europäischem Recht geht, wenn es darum geht, echte
Verbraucherschutzklagen europaweit möglich zu machen und beim Streit
um die europäische Liste von Geldwäschestaaten", sagte Giegold. "Die
Bundesregierung gestaltet Europa nicht", stattdessen Grüße aus Berlin
"täglich das Blockade-Tier", sagte Giegold. Giegold geht von einer
steigenden Beteiligung bei der Europawahl aus. "Die Menschen spüren,
dass es wirklich um etwas geht. Das treibt die Leute zu den Urnen.
Unsere Veranstaltungen sind voll. Wir werden dieses Mal kein
europäisches Desinteresse erleben. Ich bin sehr sicher, dass die
Wahlbeteiligung steigen wird", sagte Giegold. Für den Fall, dass die
Christdemokraten wieder stärkste Fraktion im EU-Parlament werden,
aber gemeinsam mit den Sozialdemokraten keine Mehrheit mehr haben,
ließ Giegold offen, ob die Grünen als Zünglein an der Waage den
CSU-Politiker Manfred Weber als möglichen Kommissionschef mittragen
werden. "Wer auch immer unsere Stimmen haben will, muss bei der
Durchsetzung europäischer Grundwerte, echtem Klimaschutz und einem


sozialeren Europa glaubwürdig liefern. Außerdem muss nicht unbedingt
der Sieger der größten Parteienfamilie an die Spitze der
EU-Kommission", betonte Giegold. Angesichts dessen, wie schwer sich
Weber als EVP-Chef damit tue, die umstrittenen ungarische
Fidesz-Partei aus der christdemokratischen Parteienfamilie
auszuschließen, "muss man sich fragen, ob er für das Amt wirklich
geeignet ist", sagte Giegold.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Eckiger Tisch: NOZ: Simone Lange lehnt Nachfolge von Sahra Wagenknecht bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2019 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703144
Anzahl Zeichen: 2722

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Grüne kritisieren EU-Blockadepolitik von Justizministerin Barley"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z