Equitana 2019: Böckmann ist 4x nominiert für den Innovationspreis
ID: 1703174
Böckmann präsentiert Produktinnovationen auf der Equitana in Essen
Ein besonderes Highlight ist der Neo L SR. Dieser komplett neue Anhänger aus Polyester besticht durch ein aufregendes und modernes Design, ein innovatives Lichtkonzept und ein großes Raumangebot mit begehbarem Sattelraum. Der Fahrzeugaufbau ermöglicht eine edle, aber auch eine individuelle Gestaltung mit unterschiedlichen Farben. Eine Besonderheit ist das neue Lichtkonzept. Ein Lichtbogen sorgt für viel natürliches Licht ? ähnlich wie die im Markt bereits erhältlichen Fahrzeuge mit Panoramafenster, aber mit dem Vorteil, dass das Pferd nicht durch den Verkehr geblendet wird.
Ebenfalls nominiert für den Innovationspreis ist das Modell Grand Master SR. Es besticht neben seinem einzigartigen Platzangebot durch sein modernes Design und seine besondere Optik. Großes Augenmerk bei der Entwicklung der Grand Master Serie lag auf der funktionalen Ausstattung für Pferd und Reiter. Ein Highlight ist die serienmäßig verbaute Mittelpfostentrennwand. Der Grand Master SR ist sowohl im Innenraum als auch im Sattelraum mit einem schaltbarem weißem und einem beruhigenden blauen LED-Licht ausgestattet.
Der neue Big Portax Stall ist nicht nur ein wahres Platzwunder, sondern verfügt auch über ein im Pferdeanhängerbereich unvergleichbares Trennwandsystem. Das neue Konzept ermöglicht den Transport von zwei Pferden ohne Kontakt zwischen den Pferden zuzulassen. Der hintere Teil der Trennwand kann mit einem zusätzlichen Aufsatzgitter ausgestattet werden, wenn der Kontakt zwischen den Pferden auch beim Verladevorgang vermieden werden soll. Dieses Fahrzeug eignet sich hervorragend für den Transport von Hengsten oder aber auch durch die erhältliche durchgehende Boxenstange für Stute mit Fohlen.
Die Performance Klasse ist bisher die einzige in Serie gefertigte Fahrzeugkategorie der C1 Klasse (zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 7,49 Tonnen). Das jetzt weiterentwickelte Modell Trio Practice bietet ein einzigartiges und neuartiges Raumkonzept. Eine Transportlösung für drei Pferde, einem separat begehbaren Sattelraum mit innovativen Verstau-Systemen und einem Wohnabteil für den Aufenthalt für bis zu vier Personen, die ebenfalls befördert werden können.
Die Böckmann Fahrzeugwerke mit Sitz in Lastrup entwickeln seit mehr als 60 Jahren Pferdeanhänger, Pferdetransporter und PKW Anhänger. "Aus der Praxis für die Praxis" lautet das Motto von Böckmann, denn die Entwicklung von Anhängern und Transportern wird durch langjährige Erfahrung in der Reit- und Transportbranche unterstützt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Böckmann Fahrzeugwerke mit Sitz in Lastrup entwickeln seit mehr als 60 Jahren Pferdeanhänger, Pferdetransporter und PKW Anhänger. "Aus der Praxis für die Praxis" lautet das Motto von Böckmann, denn die Entwicklung von Anhängern und Transportern wird durch langjährige Erfahrung in der Reit- undTransportbranche unterstützt.
Datum: 08.03.2019 - 22:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703174
Anzahl Zeichen: 3018
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lastrup
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Equitana 2019: Böckmann ist 4x nominiert für den Innovationspreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Böckmann Fahrzeugwerke GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).