Sondersendung "KiKA AKTUELL" zu "Fridays For Future" am 14. März / Interaktive Live-Sendung mit Schüler*innen, Klima- und Politikexpert*innen (FOTO)
ID: 1703348

(ots) -
Spätestens mit dem weltweiten Aktionstag am 15. März wird "Fridays
for Future", das Schulschwänzen fürs Klima, nicht mehr nur ein
Schulhofthema in Deutschland sein. KiKA reagiert mit der interaktiven
Live-Sondersendung "KiKA AKTUELL" (KiKA) am 14. März um 20:00 Uhr, in
der Zuschauer*innen die Möglichkeit haben, mit Klima- und
Politikexpert*innen sowie engagierten Schüler*innen zu sprechen,
Fragen zu stellen und Meinungen auszutauschen.
Durch die Sendung führen "Wissen macht Ah!"- und
"KUMMERKASTEN"-Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva sowie "ERDE AN
ZUKUNFT"-Moderator Felix Seibert-Daiker. Den Fragen und der
Diskussion stellen sich Schüler*innen, die in Berlin "Fridays For
Future" mit organisieren, der Klimaexperte Prof. Kai Niebert, die
Politikjournalistin und stellvertretende Leiterin des
ZDF-Hauptstadtstudios Shakuntala Banerjee und Heinz-Peter Meidinger,
der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes. Im Anschluss an die
Sendung um 20:35 Uhr kann die Gesprächsrunde im Web-Talk auf kika.de
weiterverfolgt werden.
"KiKA AKTUELL" (KiKA) am 14. März ist eine Sendung von "ERDE AN
ZUKUNFT" (KiKA), in Zusammenarbeit mit "neuneinhalb" (WDR) und
"logo!" (ZDF). Alle Informationen sind auch auf kika.de und im
KiKA-TEXT zu finden, begleitende Hinweise zu "Fridays for Future"
hält das Onlineangebot "KiKA für Erwachsene" auf erwachsene.kika.de
bereit. Verantwortliche Redakteurin bei KiKA ist Steffi
Warnatzsch-Abra.
Das Thema Klimaschutz wird am Samstag, 16. März bei "ERDE AN
ZUKUNFT - Klimaschutz jetzt!" um 20:00 Uhr fortgesetzt. In der
Sendung zeigt Moderator Felix, dass es Hoffnung für den Planeten Erde
gibt. Weltweit demonstrieren Schüler*innen für einen Stopp des
Klimawandels. Sie fordern von Politikern, dass diese Kohlekraftwerke
abschaffen, erneuerbare Energien fördern, Treibhausgase vermindern.
Felix trifft Schüler*innen, die all diese Ziele für eine bessere
Zukunft erreichen wollen und Wissenschaftler, die gefährliche Gase
aus der Umwelt saugen möchten.
Auch "PUR+" (ZDF) zeigt Anfang Mai in drei Folgen die Auswirkungen
auf Menschen und wie man ganz konkret Co2 im Alltag einsparen kann.
Wer mehr erfahren möchte, findet auf zdftivi.de unter anderem bei
"PUR+", "logo!" und "Löwenzahn" (alle ZDF) vertiefende Informationen
- Fakten, Videos und hilfreiche Umwelttipps.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0361/218-1827
eFax: 0361/218-291827
Email: kika-presse@kika.de
kika-presse.de
Original-Content von: Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2019 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703348
Anzahl Zeichen: 2957
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Erfurt
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sondersendung "KiKA AKTUELL" zu "Fridays For Future" am 14. März / Interaktive Live-Sendung mit Schüler*innen, Klima- und Politikexpert*innen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).