Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Entwicklung des Elektroautos
ID: 1703511
eine Randerscheinung. Bis 2025 schon soll jedoch etwa jeder vierte
Mercedes ein reines E-Auto, bei Porsche jedes zweite verkaufte Auto
ein Stromer oder ein Wagen mit Plug-in-Hybridantrieb sein, also eine
Kombination aus Verbrenner und E-Motor haben. Mit diesem Wandel zum
Elektroantrieb wird sich aber auch verstärkt die Frage stellen, ob
die Zahl der Beschäftigten zumindest gehalten werden kann. Dies wird
eine große Herausforderung für die Autobauer. Ein Elektroantrieb hat
deutlich weniger Teile als ein Verbrenner, sichert also weniger
Beschäftigung. Kann die Beschäftigung zumindest gehalten werden
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2019 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1703511
Anzahl Zeichen: 986
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Entwicklung des Elektroautos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).