Europawahl 2019 im ZDF: TV-Duell, Schlagabtausch, Dokus und mehr (FOTO)

Europawahl 2019 im ZDF: TV-Duell, Schlagabtausch, Dokus und mehr (FOTO)

ID: 1704219

(ots) -
Mit Spannung blickt Europa auf die Wahl 2019: Verliert die Idee
eines vereinten, demokratischen Europas an Kraft? Gewinnen die
EU-kritischen Positionen populistischer Parteien an Zustimmung? Wohin
sich Europa entwickelt, das beleuchten die ZDF-Informationsprogramme
bis zum Wahltermin am 26. Mai 2019 in vielen Facetten. "Der hohe
Stellenwert dieser Europawahl spiegelt sich auch in unserem
umfassenden Angebot wider - im TV sowie auf unseren Online- und
Social-Media-Plattformen", sagt ZDF-Chefredakteur Peter Frey. "Mit
drei großen Europa-Abenden im ZDF, mit neuen Formaten, vielfältigen
Dokumentationen und einer Neuauflage unseres Faktencheck-Teams wird
das ZDF dieses wichtige Ereignis mit seiner Berichterstattung
intensiv begleiten."

Wie bereits vor fünf Jahren bietet der Europawahlkampf erneut zwei
europäische Spitzenkandidaten. Und wie 2014 präsentiert das ZDF
gemeinsam mit dem ORF das "TV-Duell" der Spitzenkandidaten:
Eingeladen sind am Donnerstag, 16. Mai 2019, 20.15 Uhr, Manfred Weber
und Frans Timmermans; moderiert wird das Duell von ZDF-Chefredakteur
Peter Frey und ORF-III-Chefredakteurin Ingrid Thurnher. Am selben
Abend kommen ab 22.15 Uhr im "Schlagabtausch" mit Moderator Matthias
Fornoff die deutschen Spitzenkandidaten von Grünen, FDP, AfD und
Linken zu Wort.

Antworten auf die Frage "Wie geht's Europa?" bieten fünf Tage vor
der Wahl, am Dienstag, 21. Mai 2019, 20.15 Uhr, eine
Presenter-Reportage und ein damit verbundener Studiotalk. Reporter
Jochen Breyer reist durch Deutschland und stellt Bürger vor, die von
Europa profitieren, aber auch Menschen, die sich von der europäischen
Integration benachteiligt fühlen. Moderiert von Bettina Schausten und
Jochen Breyer treffen diese Bürger in Berlin die sechs deutschen
Spitzenkandidaten live im ZDF.

Am Wahlabend selbst, am Sonntag, 26. Mai 2019, berichtet das ZDF


ab 17.35 Uhr live aus dem Berliner Zollernhof. Zunächst stehen die
Wahl-Ergebnisse in Deutschland im Fokus, erst später liegen die
Ergebnisse aus den anderen EU-Staaten vor. Am Europawahltag findet
zudem die Bürgerschaftswahl in Bremen statt - die Berichterstattung
darüber wird in die Live-Sendung integriert.

Europäische Identität, demokratische Werte und die Perspektiven
von Erstwählern sind Themen vieler weiterer ZDF-Formate - etwa in
"Mein erstes Mal", einem neuen crossmedialen Format, in dem rund 30
Erstwähler auf deutsche Spitzenkandidaten treffen. Bereits ab Montag,
18. März 2019, 9.05 Uhr und 19.25 Uhr, sind die "WISO"-Trucks im
ZDF-Programm präsent. Auf den Routen des freien Warenverkehrs bringen
sie ZDF-Reporterteams bis zur Europawahl mit den unterschiedlichsten
Menschen zusammen, die von Europa profitieren oder Europa kritisch
sehen - die Berichte darüber finden sich in den verschiedenen
aktuellen Magazinsendungen des ZDF.

Dokumentationen wie "Laut, forsch, national - Wie Salvini, Orbán &
Co. Europa spalten" am Dienstag, 14. Mai 2019, 20.15 Uhr, und
Reportagen wie "Ohne geht's nicht - Europäische Arbeitnehmer in
Deutschland" am Sonntag, 19. Mai 2019, 18.00 Uhr, komplettieren das
breite thematische ZDF-Programmangebot zur Europawahl.

Acht Wochen vor der Europawahl startet zudem der "ZDFcheck19". Das
Faktencheck-Team überprüft Aussagen von Politikern auf ihre
Richtigkeit und bietet die Recherche-Ergebnisse sowohl in den
Nachrichtensendungen und Tagesmagazinen als auch online.

Weitere Infos in der ZDF-Pressemappe zur Europawahl 2019:
https://presseportal.zdf.de/pm/europawahl-2019-im-zdf/

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/europawahl

https://heute.de

https://twitter.com/ZDFheute

https://twitter.com/ZDFpresse



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europawahl 2019: Webseite des Bundeswahlleiters im neuen Gewand Norbert Röttgen auf Nachrichtensender WELT: Ein wirklich unglücklicher Umstand, dass in diese Brexit-Übergangszeit die Europawahl fällt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2019 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704219
Anzahl Zeichen: 4561

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europawahl 2019 im ZDF: TV-Duell, Schlagabtausch, Dokus und mehr (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z