Vier Jahre Baustoff-Netzwerk: ELVIS zieht positive Bilanz

Vier Jahre Baustoff-Netzwerk: ELVIS zieht positive Bilanz

ID: 1704599

Flächendeckende Baustofflogistik an 21 Standorten / 18 Partnerspeditionen mit 750 Lkw im Einsatz / Auch Lang- und Schwerguttransporte im Portfolio



(PresseBox) - Vier Jahre nach seiner Gründung erfreut sich das ELVIS-Baustoff-Netzwerk weiterhin wachsender Beliebtheit. Über die Sparte ermöglicht die ELVIS AG ihren Partnern und interessierten Verladern die flächendeckende und effiziente Lieferung von Baumaterialien und Langgütern an 21 Standorten. Dafür nutzt der Verbund das ELVIS Part Load Network mit seinem Terminal im hessischen Knüllwald. Mit konventionellen Lkw liefern die Netzwerkpartner die Ware zunächst dort an. Anschließend übernimmt ein Mitglied der ELVIS-Baustoffgruppe die Zustellung an den Endkunden mittels spezieller Kranfahrzeuge. Durch diesen Service hat ELVIS eine Lücke in der Baustofflogistik geschlossen. Mit dem Ziel, das aktuelle Angebot kontinuierlich zu verbessern und auszubauen, treffen sich die Baustoffpartner regelmäßig zum gemeinsamen Austausch.

?Auch Baumaterialen werden zunehmend über das Internet gekauft. Mit dem ELVIS Baustoff-Netzwerk bieten wir ein einzigartiges Leistungsangebot, um Lieferungen selbst von kleineren Mengen schnell, unkompliziert und wirtschaftlich abzuwickeln?, sagt Axel Vetter, Leiter Partnerbetreuung bei der ELVIS AG. Nicht zuletzt dank dieses Alleinstellungsmerkmals verzeichnet die Sparte seit ihrer Gründung ein stetiges Mitglieder-Wachstum. ?Das Interesse ist sowohl bei Verladern als auch bei Transportunternehmen gleichermaßen groß, da so nicht nur der Fuhrpark deutlich wirtschaftlicher eingesetzt werden kann, sondern auch die eigene Produktpalette mit verhältnismäßig kleinem Aufwand erweitertet wird?, sagt Vetter. Dazu profitieren die Unternehmen von den gewohnten Wettbewerbsvorteilen des Verbunds, wie Kostenersparnissen beim Einkauf oder dem Wissensaustausch unter den Mitgliedern.

Für den Transport der Baustoffe nutzt der Verbund die bestehende Infrastruktur des ELVIS-Teilladungsnetzwerkes, wodurch es zu Synergien kommt. Die Ware wird von den Netzwerkpartnern auf Paletten beim Hersteller oder Verkäufer abgeholt und in das Zentral-Hub nach Knüllwald transportiert. Dort übernimmt ein Mitglied der ELVIS-Baustoffgruppe die Baumaterialien und liefert sie mit speziellen Kranfahrzeugen, beziehungsweise Mitnahmestaplern beim Kunden ab. ?Wir verhindern dadurch zum einen teure Leerkilometer und zum anderen die Bindung der Spezialfahrzeugs für die gesamte Dauer des Transports?, erklärt Vetter. Das Resultat sei eine erstklassige Transportdienstleistung zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Möglich sind Transporte ab einer Palette bis hin zur Komplettladung. Die Zustellung wird innerhalb von 48 bis maximal 72 Stunden nach Bestelleingang garantiert.



Zu den Mitgliedern des ELVIS-Baustoff-Netzwerks zählen heute namhafte Baustoffspediteure. Insgesamt sind 18 Partnerspeditionen mit 750 Lkw im Einsatz. Auch Verladern von Lang- und Schwergut steht die Kooperation offen. Abgewickelt werden können Transporte von Gütern mit einer Länge bis zu 6,50 Meter und einem Gewicht bis zu 2 Tonnen. In regelmäßigen Treffen beraten die Baustoffpartner die Weiterentwicklung des Angebots. ?Unser erklärtes Ziel ist es, zu wachsen. Die Gewinnung neuer Partner hat deshalb oberste Priorität für uns?, sagt Vetter. Insbesondere für das Frühjahr erwartet er zudem einen Anstieg des Ladungsvolumens. ?Die Baustoffbranche ist stark volatil. Sobald sich das Wetter bessert, steigen auch die Transportmengen.? Dank der ELVIS-Infrastruktur sind aber auch Bedarfsspitzen gut abzubilden.

Die ELVIS AG (Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure) ist der führende Verbund von Lkw-Speditionen und Frachtführern Europas und die Interessensvertretung von derzeit 187 Mitgliedsunternehmen. Über seine Partner ist der Verbund an 280 Standorten in Deutschland und in mehr als 20 Ländern Europas vertreten. Primäres Ziel der ELVIS AG ist es, Vorteile für die Mitgliedsunternehmen zu realisieren, die sich aufgrund von Skaleneffekten und der Zusammenarbeit untereinander ergeben.

Zum Leistungsportfolio des Verbundes zählen der zentrale Einkauf von Waren und Dienstleistungen, der eigene Onlineshop "ELVIS Truckstar" sowie Beratungslösungen. ELVIS informiert seine Mitglieder frühzeitig über alle Markt- und Branchenveränderungen sowie über relevante politische Entwicklungen und deren Auswirkungen.

Als Dachorganisation fungiert der Verbund als zentraler Ansprechpartner und Interessensvertretung seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung. Mit dem Ziel, praxisrelevante Mehrwerte und Vorteile für die angeschlossenen Mitgliedsunternehmen zu generieren, initiiert und betreut die ELVIS AG zudem regelmäßig Pilotprojekte und Kooperationen mit Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen.

Zudem bestehen unter dem Dach der ELVIS AG verschiedene operative Netzwerke: ein Part Load Network, ein Full Load Network, ein Volume Load Network, ein Baustoffnetzwerk sowie ein Palettenportal.

Die ELVIS AG besteht seit 2006 und verfügt mittels ihrer Mitglieder heute über eine Flotte von mehr als 17.000 Lkw.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ELVIS AG (Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure) ist der führende Verbund von Lkw-Speditionen und Frachtführern Europas und die Interessensvertretung von derzeit 187 Mitgliedsunternehmen. Über seine Partner ist der Verbund an 280 Standorten in Deutschland und in mehr als 20 Ländern Europas vertreten. Primäres Ziel der ELVIS AG ist es, Vorteile für die Mitgliedsunternehmen zu realisieren, die sich aufgrund von Skaleneffekten und der Zusammenarbeit untereinander ergeben.Zum Leistungsportfolio des Verbundes zählen der zentrale Einkauf von Waren und Dienstleistungen, der eigene Onlineshop "ELVIS Truckstar" sowie Beratungslösungen. ELVIS informiert seine Mitglieder frühzeitig über alle Markt- und Branchenveränderungen sowie über relevante politische Entwicklungen und deren Auswirkungen.Als Dachorganisation fungiert der Verbund als zentraler Ansprechpartner und Interessensvertretung seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung. Mit dem Ziel, praxisrelevante Mehrwerte und Vorteile für die angeschlossenen Mitgliedsunternehmen zu generieren, initiiert und betreut die ELVIS AG zudem regelmäßig Pilotprojekte und Kooperationen mit Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen.Zudem bestehen unter dem Dach der ELVIS AG verschiedene operative Netzwerke: ein Part Load Network, ein Full Load Network, ein Volume Load Network, ein Baustoffnetzwerk sowie ein Palettenportal.Die ELVIS AG besteht seit 2006 und verfügt mittels ihrer Mitglieder heute über eine Flotte von mehr als 17.000 Lkw.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mulda als eine Stahllösung Prag entdecken mit dem Elektro-Roller: Hotel Josef präsentiert die E-?ezeta
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2019 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704599
Anzahl Zeichen: 5203

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Alzenau



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 670 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier Jahre Baustoff-Netzwerk: ELVIS zieht positive Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELVIS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ELVIS Marktreport: Hoffnungen ruhen auf dem Handel ...

Aktuell ist kaum Entspannung in Sicht: Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG hat ihren jüngsten Marktreport für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht und zieht ein gemischtes Fazit. Das liegt insbesondere daran, d ...

Alle Meldungen von ELVIS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z