TÜV Rheinland: Bequem verreisen dank richtiger Kofferwahl
Einsatzzweck genau festlegen / Auf gute Verarbeitung achten / Für USA-Reisen Gepäckstücke mit TSA-Schloss sichern
In den TÜV Rheinland-Laboren nehmen Experten die Qualität und Sicherheit von Koffern und Trolleys genau unter die Lupe. ?Wir simulieren mit unseren Tests verschiedene Alltagsbedingungen. So werden diverse Falltests durchgeführt, um die Stabilität der verwendeten Materialien zu überprüfen. Teilweise kommen die Koffer dazu in Klimakammern bei minus 20 Grad Celsius?, weiß Diekmann. Solche Temperaturen können im Frachtraum von Langstreckenflugzeugen auftreten, da dürfen die Materialien nicht brüchig werden. Aber auch sintflutartige Regenfälle werden in speziellen Beregnungsanlagen nachgestellt.
Art der Reise bestimmt das Modell
Für längere Urlaubsreisen bieten sich robuste Hartschalenkoffer an, für den Wochenendtrip reicht ein Trolley mittlerer Größe. ?Das Gewicht eines Koffers hängt nicht nur von der Größe ab, sondern auch vom verwendeten Material. In der Regel sind Hartschalenmodelle aus ABS-Polycarbonat oder Aluminium etwas schwerer als Weichgepäck aus Nylon, Polyamid, Polyester oder Leder?, sagt Diekmann. Ein Mix aus beiden Materialien ist der Semi-Hartschalenkoffer. Bei diesen werden zu einem Großteil aus weichen Materialien hergestellt, Ecken und Kanten bestehen aber aus robusten Kunststoffen. Wer Wert auf die Innenausstattung legt, sollte beachten, dass leichte Modelle meistens über weniger Kleiderfächer und kein Extra-Schuhfach verfügen.
Flexibler lenken mit vier Rollen
Reisekoffer mit zwei Rollen lassen sich besser hinterherziehen und rollen nicht so leicht weg. Koffer mit vier Rollen kann man hingegen gut ohne Anheben in eine andere Richtung schieben. Sie eignen sich für Flughäfen oder enge Gänge im Zug. Übrigens: Wer in die USA fliegt, sollte darauf achten, dass sein Gepäck ein TSA-Schloss besitzt. TSA-Schlösser können von der Flugsicherheit problemlos mit einem Universalschlüssel geöffnet und der Koffer kann kontrolliert werden.
TÜV Rheinland-Video mit Tipps zur Wahl des richtigen Reisegepäcks auf Youtube
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com
Datum: 15.03.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1704970
Anzahl Zeichen: 3796
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Bequem verreisen dank richtiger Kofferwahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).