gds auf der tekom-Frühjahrstagung: 360° Technische Dokumentation
ID: 1705005
Umfangreiches Leistungsportfolio auf Stand 09 / Produktneuheiten rund um Redaktionssysteme docuglobe und XR / Elektronische Publikationen im Fokus
Diesjähriger Messeschwerpunkt der tekom ist die 'Information zwischen Mensch und Maschine'. ?Passend zum Motto der Veranstaltung steht auch unser Auftritt in Wien im Zeichen der fortschreitenden Digitalisierung?, sagt Henning Mallok, Vertriebsleiter der gds-Gruppe. ?Zukunftsthemen wie Electronic Content Delivery oder Standards für den Informationsaustausch wie iiRDS bewegen die Branche und schlagen sich spürbar in der Weiterentwicklung unseres Leistungsportfolio nieder.? Man freue sich insbesondere auf die Gelegenheit, in Wien mit Kunden und Partnern aus dem Nachbarland in Kontakt zu treten. ?Der österreichische Markt entwickelt sich in den letzten Jahren sehr positiv. Wir verzeichnen hier eine steigende Nachfrage nach unserem Produktportfolio und hoffen, im Rahmen der tekom-Tagung neue Vertriebskontakte zu knüpfen?, so Mallok.
docuglobe und XR: Redaktionslösungen im Fokus
Im Mittelpunkt des Messeauftritts in Wien werden auch die Redaktionslösungen der gds-Gruppe stehen: Das XML-basierte Redaktionssystem XR der gds-Tochter Ovidius bietet neben spezifischen Branchenlösungen wie XR/engineering oder XR/aviation auch Lösungen mit ganz individuellem Zuschnitt. Als eines der marktführenden Redaktionssysteme unterstützt das intuitiv bedienbare docuglobe Redakteure zudem bei der schnellen und branchenübergreifenden Erstellung von Technischen Publikationen auf MS-Word-Basis.
Ebenfalls am gds-Stand gezeigt wird das Tool CE-Expert, das Redakteure beim CE-Prozess unterstützt und sich nahtlos in die Redaktionslösungen von gds integrieren lässt. Das Werkzeug hilft dabei, Risikobeurteilungen effizient durchzuführen und CE-Konformität sicherzustellen. Auch die gds-Sprachenwelt ist Teil des Messeauftritts. So können sich Besucher am gds-Stand zu den Themen professionelle Übersetzungen, Terminologie- oder Dolmetscherarbeiten sowie Transkription informieren.
Weitere Informationen: http://www.gds.eu
gds - global document solutions - steht für praxisorientierte Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich der Technischen Dokumentation. Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung stehen dabei im Fo-kus. Das Redaktionssystem docuglobe ist bei über 400 Unternehmen im Einsatz und sorgt neben erhebli-chen Einsparungen für konsistente, qualitätsgesicherte Dokumente. Die normgerechte Erstellung reicht von der Betriebsanleitung bis hin zur Risikobeurteilung. Die gds Sprachenwelt steht für zertifizierte Übersetzun-gen und Sprachdienstleistungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
gds - global document solutions - steht für praxisorientierte Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich der Technischen Dokumentation. Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung stehen dabei im Fo-kus. Das Redaktionssystem docuglobe ist bei über 400 Unternehmen im Einsatz und sorgt neben erhebli-chen Einsparungen für konsistente, qualitätsgesicherte Dokumente. Die normgerechte Erstellung reicht von der Betriebsanleitung bis hin zur Risikobeurteilung. Die gds Sprachenwelt steht für zertifizierte Übersetzun-gen und Sprachdienstleistungen.
Datum: 15.03.2019 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705005
Anzahl Zeichen: 3267
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Sassenberg/Wien
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"gds auf der tekom-Frühjahrstagung: 360° Technische Dokumentation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gds GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).