Rückblick VDMA-Tagung Variantenmanagement 2019

Rückblick VDMA-Tagung Variantenmanagement 2019

ID: 1705163

Im Mittelpunkt der achten VDMA-Tagung am 26. Februar 2019 stand die Variantenkonfiguration als wichtiger Baustein der Digitalisierungsstrategie. Die Rekordbesucherzahl von 180 Teilnehmern aus dem Vorjahr wurde nochmals getoppt: In diesem Jahr diskutierten insgesamt 220 Teilnehmer, wie ein wachsendes Produktportfolio im Maschinenbau mithilfe der Variantenkonfiguration im digitalen Zeitalter erfolgreich gemanagt werden kann.



VDMA-Tagung Variantenmanagement 2019 Stand camosVDMA-Tagung Variantenmanagement 2019 Stand camos

(firmenpresse) - Im Mittelpunkt der achten VDMA-Tagung am 26. Februar 2019 stand die Variantenkonfiguration als wichtiger Baustein der Digitalisierungsstrategie. Die Rekordbesucherzahl von 180 Teilnehmern aus dem Vorjahr wurde nochmals getoppt: In diesem Jahr diskutierten insgesamt 220 Teilnehmer, wie ein wachsendes Produktportfolio im Maschinenbau mithilfe der Variantenkonfiguration im digitalen Zeitalter erfolgreich gemanagt werden kann.

Frau Dr. Sandra Szech, Geschäftsführerin bei der Odego GmbH, startete mit einem Vortrag zum Thema „Erfolgsfaktoren des Variantenmanagements in einer digitalen Welt“. Sie verdeutlichte, wie sich das Einkaufsverhalten der Kunden durch die Digitalisierung verändert: Die Markttransparenz und die Angebotsanfragen nehmen zu – gleichzeitig werden immer kürzere Reaktionszeiten erwartet. Als erfolgsversprechende Reaktionen auf das veränderte Kaufverhalten nannte sie unter anderem die Angebotskonfiguration, automatisierte Stücklisten und eine automatisierte Zeichnungserstellung sowie die Configure-to-Order Fertigung. Den modularen Produktbaukasten sieht sie als Voraussetzung für automatisierte Prozesse, die dem digitalen Einkaufsverhalten der Kunden gerecht werden können. Eine zentrale Aussage ihres Vortrags lautete deshalb: Digitalisierung braucht und ermöglicht konfigurierbare Produkte.

Über den weiteren Tagesverlauf bildeten vor allem Praxisberichte rund um die Themen Komplexitätsbeherrschung, Produktkonfiguration und CPQ-Lösungen (Configure, Price, Quote) den Schwerpunkt der Referenten. Die Teilnehmer erfuhren, wie die Methodik und Prozesse der Variantenkonfiguration erfolgreich umgesetzt werden und wie innovative CPQ-Lösungen die Komplexität der Varianten beherrschbar machen.

Auf der gut besuchten Fachausstellung konnten die Interessenten aus dem Maschinen- und Anlagenbau einen Überblick über die Konfigurationslösungen der zahlreichen CPQ-Anbieter gewinnen. Als einer der Marktführer für CPQ-Lösungen war auch die camos Software und Beratung GmbH vertreten und antwortete in Expertengesprächen auf die Fragen zu ihrer Lösung. camos positioniert sich im Bereich komplexer und variantenreicher Produkte und ist als CPQ-Anbieter seit über 30 Jahren auf den Maschinen- und Anlagenbau spezialisiert. Das Unternehmen bietet eine umfassende Plattform, um die Variantenvielfalt der Maschinen und Anlagen abzubilden und im digitalisierten Angebots- und Auftragsprozess sicher und schnell nutzbar zu machen: von der technisch einwandfreien Konfiguration, über die exakte Kalkulation bis zur 3D-Visualisierung und der Ausgabe ansprechender Angebotsdokumente.



In den Gesprächen wurde auch über das Trendthema „Visualisierung“ diskutiert. Armin Hespeler, Leiter Vertrieb und Marketing bei camos, fasst zusammen: „Eine CPQ-Lösung muss heute alle Phasen der Customer Journey unterstützen. Deshalb ist die 3D-Visualisierung der Konfiguration wichtig. Sie ermöglicht es, jede ausgewählte Variante im gewünschten Detaillierungsgrad abzubilden und unterstützt damit die Kaufentscheidung für komplexe Produkte mit visuell-emotionalen Argumenten.“

Um 16:30 Uhr hatte der Moderator Volker Schnittler, Referent für kaufmännische Unternehmenssoftware der VDMA-Abteilung Informatik, das Schlusswort und beendete einen
informativen Tag mit umfangreichen Einblicken in Projekte rund um die Variantenkonfiguration. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die camos Software und Beratung GmbH

Die camos Software und Beratung GmbH mit Sitz in Stuttgart entwickelt mit camos Quotation und camos Configurator eine der führenden CPQ-Softwarelösungen (Configure Price Quote) für Angebotserstellung und Produktkonfiguration im B2B-Markt. camos ist kompetenter Partner für die individuelle Konzeption, Implementierung, Integration und Einführung von CPQ-Lösungen. Namhafte Kunden mit technisch komplexen Produkten wie Siemens, KONE, Liebherr oder MAN setzen die Software weltweit sowohl mobil im Außendienst als auch inhouse integriert in ERP-Systeme (z.B. SAP ERP) ein. Mit ca. 100.000 Named Usern insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau ist camos in Europa der bedeutendste Anbieter in diesem Segment.



PresseKontakt / Agentur:

Ihr Pressekontakt:
Daniel Kaiser
Marketing & PR Manager
Telefon: +49 711 78066-12
Telefax: +49 711 78066-60
Mobil: +49 178 7806612
E-Mail: d.kaiser(at)camos.de
Internet: www.camos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Firmenkredit in wenigen Minuten: Teylor startet vereinfachtes Kreditantragsverfahren und Kredit Plattform Exzellente Implementierungsleistungen von oneresource ag - ein Synonym für Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: Dkaiser1989
Datum: 15.03.2019 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705163
Anzahl Zeichen: 3851

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Kaiser
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +497117806612

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.03.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 653 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückblick VDMA-Tagung Variantenmanagement 2019 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

camos Software & Beratung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von camos Software & Beratung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z