Neusten Informationen zur Tesla Powerwall 2
ID: 1705176
Aktuelles Update zur Tesla Powerwall 2 mit Notstromfähigkeit
Die TESLA Powerwall 2.0
Den Tesla Batteriespeicher für Solaranlagen gibt es nun bereits fast drei Jahre lang. Eingestiegen ist der US-amerikanische Hersteller mit einer Powerwall 1.0, welche eine nominale Kapazität von ?nur? 6,4 kWh besaß. Ihre Nachfolgerin die Tesla Powerwall 2.0 ist technisch schon ausgereifter als ihre Vorgängerin und mit einem Batteriemodul für eine nutzbare Energie von 13,2 kWh ausgestattet.
Powerwall 2.0 seit Verkaufsstart 2017
Die Nachfrage nach der Powerwall 2.0 war bereits vor Auslieferungsstart sehr hoch. Dadurch wurde der Speicher auch bereits vorm Auslieferungsstart in großen Mengen bestellt. Die Nachfrage nach dem Batteriespeicher sinkt auch knapp 2 Jahre nach Verkaufsstart nicht. Im Gegenteil: Die Nachfrage nach dem Batteriespeicher wird aufgrund des neusten Features, der Notstromfähigkeit, noch weiter wachsen.
Aktuellstes Update: Powerwall 2.0 jetzt mit Notstromfähigkeit
Das neue und verbesserte Gateway der Tesla Powerwall 2 bringt vor allem die langersehnte Funktion der Ersatzstromfähigkeit mit sich. Daher übrigens auch der Name ?Backup Gateway?, was so viel wie ?Absicherungs-Gateway? bedeutet. Ersatzstrom ist nicht dasselbe, wie Notstrom. Ersatzstromfähigkeit bedeutet das Gateway kann nach Stromausfall innerhalb von 10 Sekunden auf Ersatzstrom umschalten und den nötigen Strom aus der Powerwall beziehen.
Ihr regionaler Ansprechpartner für Photovoltaik: iKratos Solar- und Energietechnik GmbH, Weißenohe. www.iKratos.de oder 09192 992800
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.
Datum: 15.03.2019 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705176
Anzahl Zeichen: 2318
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 974 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neusten Informationen zur Tesla Powerwall 2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).