Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Enteignungen auf dem Wohnungsmarkt
ID: 1705231
Städten lässt sich nicht künstlich drosseln, wohl aber das Angebot an
Wohnungen vergrößern. Doch genau an dieser Stelle tritt eine
überraschende Gemeinsamkeit zwischen führenden Politikern, Aktivisten
und Hausbesetzern zutage. Dem Thema Neubau wird extrem kritisch
begegnet. In Stuttgart beispielsweise hat eine Mehrheit quer durch
alle politischen Lager über Jahre hinweg verhindert, dass neue
Baugebiete ausgewiesen und somit ausreichend neue Wohnungen entstehen
konnten. Speziell die Unterstützer der Hausbesetzer lehnen Neubau auf
der grünen Wiese grundsätzlich ab - hier zählen Umwelt-, Klima- und
Flächenschutz plötzlich mehr als das dringende Bedürfnis der Menschen
nach Wohnraum.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2019 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705231
Anzahl Zeichen: 1077
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 723 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Enteignungen auf dem Wohnungsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).