Ja zu Kleinkraftwerken im Heizungskeller ? Nein zu weiteren Fördergeldern

Ja zu Kleinkraftwerken im Heizungskeller ? Nein zu weiteren Fördergeldern

ID: 170527

Ja zu Kleinkraftwerken im Heizungskeller ? Nein zu weiteren Fördergeldern



(pressrelations) -
BERLIN. Aus Anlass der derzeitigen Diskussion über die Fortführung des Impulsprogramms der Bundesregierung zur Förderung von Kleinkraftwerken (Mini- und Micro-KWK) erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagfraktion Klaus BREIL:

Kleinkraftwerke im Heizungskeller haben ihren Siegeszug angetreten, und das ist gut so: Sie entlasten die Netze, ihr hoher Wirkungsgrad schont das Klima und den Geldbeutel der Nutzer. In Verbindung mit immer intelligenter werdenden Netzen können sie zudem einen wichtigen Beitrag zum deutschen Energiemix leisten.

Deshalb war es richtig, dass die Bundesregierung im September 2008 eine Anschubförderung in Gestalt des Impulsprogramms aufgelegt hat. Inzwischen sind diese Anlagen jedoch so rentabel, dass eine zusätzliche Förderung nicht notwendig ist. Vor allem, weil sie eine finanzielle Belastung für jeden Bürger darstellt, die nicht vertretbar ist. Ein ähnliches Entlastungsziel verfolgt die Bundesregierung ja auch gerade bei der Korrektur und Eingrenzung der Photovoltaik-Förderung


www.my.fdp.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ruhrgebietskonferenz mit Sigmar Gabriel und Hannelore Kraft Stellvertretrende Fraktionsvorsitzende
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.03.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 170527
Anzahl Zeichen: 1323

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ja zu Kleinkraftwerken im Heizungskeller ? Nein zu weiteren Fördergeldern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z