Unabhängig verifizierte Ökobilanz für Brandschutzklappen erhalten Neuauflage

Unabhängig verifizierte Ökobilanz für Brandschutzklappen erhalten Neuauflage

ID: 1705373

Wildeboer aktualisiert EPDs beim IBU



(PresseBox) - Die Wildeboer Bauteile GmbH hat am 11. März auf der ISH in Frankfurt vom Institut Bauen und Umwelt e.V. drei Umwelt-Produktdeklarationen für Brandschutzklappen entgegengenommen ? und das bereits zum zweiten Mal, denn das Unternehmen aus dem ostfriesischen Weener hat seine bestehenden Deklarationen aktualisiert und erneut

verifizieren lassen.

Wildeboer hat vor über fünf Jahren bereits Umwelt-Produktdeklarationen (Environmental Product Declaration, kurz: EPD) für drei Brandschutz-klappen erstellt, die im November 2013 vom Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) veröffentlicht wurden. Damit war Wildeboer nicht nur das erste Unternehmen aus dem Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), das sich am EPD-Programm des IBU beteiligt hat, sondern auch das erste Unternehmen weltweit, das Ökobilanz-Daten für Komponenten der Raumlufttechnik zur Verfügung stellt.

Vorreiter in der TGA-Branche

Laut IBU-Geschäftsführer Dr. Alexander Röder seien insbesondere aus der TGA noch immer viel zu wenig Ökobilanz-Daten verfügbar, obwohl dieser Bereich einen entscheidenden Einfluss auf die Umweltwirkungen eines Gebäudes während dessen Nutzung hat. ?Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass die Firma Wildeboer hier nicht nur die Vorreiter-Rolle übernommen hat, sondern auch dafür sorgt, dass die Daten verfügbar und aktuell bleiben?, berichtet Röder.

Nach fünf Jahren verliert eine EPD ihre Gültigkeit. Sie muss dann auf Aktualität und Korrektheit der enthaltenen Daten geprüft, gegebenen-falls aktualisiert und erneut von einem unabhängigen Experten verifiziert werden, um weiterhin über das IBU veröffentlicht werden zu können. Dr. Jana Panaskova, bei Wildeboer maßgeblich für das Thema Nachhaltigkeit und Energiemanagement verantwortlich, nahm auf der ISH nun die drei neu aufgelegten EPDs für die Brandschutzklappen FK90, FR90 und FK90K entgegen.

Gesamter Produkt-Lebenszyklus objektiv abgebildet

?Unsere Produkte zeichnen sich besonders durch ihre wartungsfreie Konstruktion und ihren Beitrag zur Energieeffizienz des Gebäudes aus?, erklärt Panaskova. ?Da EPDs die Umweltwirkungen über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes abbilden, können wir mit ihnen auch genau diese Produkteigenschaften anhand von Ökobilanz-Daten darstellen.? Bei Wildeboer sind EPDs mittlerweile fest im Unternehmen integriert, berichtet Panaskova weiter: ?Außer für Brandschutzklappen haben wir auch für Entrauchungsklappen sowie für Volumenstromregler und -begrenzer EPDs erstellt.?



Alle EPDs von Wildeboer entsprechen darüber hinaus auch dem Standard der ECO Platform, der Dachorganisation der verschiedenen nationalen EPD-Programmhalter in Europa, womit sie in vielen Ländern Europas an-erkannt und für Interessierte frei zugänglich sind. Die zugrundeliegenden Ökobilanz-Daten sind außerdem auch in der Online-Baustoffdatenbank ÖKOBAUDAT des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hinterlegt und dort ebenfalls öffentlich zugänglich. Wildeboer leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit, denn so stehen allen am Bau Beteiligten verlässliche Umwelt-Daten in standardisierter Form zur Verfügung, beispielsweise für die Planung nachhaltiger Bauprojekte ? oder deren Bewertung.

Die Wildeboer Bauteile GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Komponenten für Brandschutz, Schallschutz, Luftverteilung und Gebäudesystemtechnik. Dabei werden eine sehr hohe Produktqualität und Kundenzufriedenheit angestrebt ? von der Entwicklung bis hin zum Einbau vor Ort. Um den hohen Anforderungen an die Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit Rechnung zu tragen, betreibt das Unternehmen ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum. Gefertigt wird ausschließlich in Deutschland, am Stammsitz in Weener. Produktion und Logistik sind hochflexibel und liefern den Großteil der Produkte innerhalb von 72 Stunden bis auf die Baustelle.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wildeboer Bauteile GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Komponenten für Brandschutz, Schallschutz, Luftverteilung und Gebäudesystemtechnik. Dabei werden eine sehr hohe Produktqualität und Kundenzufriedenheit angestrebt ? von der Entwicklung bis hin zum Einbau vor Ort. Um den hohen Anforderungen an die Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit Rechnung zu tragen, betreibt das Unternehmen ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum. Gefertigt wird ausschließlich in Deutschland, am Stammsitz in Weener. Produktion und Logistik sind hochflexibel und liefern den Großteil der Produkte innerhalb von 72 Stunden bis auf die Baustelle.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wildeboer Einbaurahmen für Brandschutzklappen Das Kommunikationssystem Wildeboer-Net: Modular, leicht zu installieren und zu parametrieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2019 - 22:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705373
Anzahl Zeichen: 4013

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weener



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unabhängig verifizierte Ökobilanz für Brandschutzklappen erhalten Neuauflage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wildeboer Bauteile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wechsel in der Wildeboer-Vertriebsleitung ...

Wechsel an der Vertriebsspitze bei der Wildeboer Bauteile GmbH: Nach ca. 30-jähriger Tätigkeit, davon 25 Jahre als Vertriebsleiter, verabschiedet sich Ewald Koopmann im Februar dieses Jahres in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Josef Hespe, der be ...

Wildeboer mit neuem Außendienstleiter ...

Die Wildeboer Bauteile GmbH verstärkt ihre Vertriebsstruktur und stellt Heiko Moses als neuen Leiter für den Außendienst in Deutschland vor. Der 41-Jährige zeichnet seit dem 1. Dezember 2020 verantwortlich für die aktuell 15 Außendienst-Mitarbe ...

Wegen Corona-Pandemie: Wildeboer sagt ISH-Teilnahme ab ...

Die Wildeboer Bauteile GmbH wird nicht als Aussteller an der ISH 2021 teilnehmen. Wie die Geschäftsführung des Unternehmens mitteilt, sei die Entscheidung nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens, letztlich aber aus voller Überzeugung getr ...

Alle Meldungen von Wildeboer Bauteile GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z