Rolf Weidmann vorläufiger Insolvenzverwalter der Alten- und Pflegeheime Familie Keller

Rolf Weidmann vorläufiger Insolvenzverwalter der Alten- und Pflegeheime Familie Keller

ID: 1705526

Seniorenresidenzen in Dorsten, Kalkar, Keeken und Raesfeld werden fortgeführt / Insolvenzgeld für 200 Beschäftigte und Versorgung von 220 Bewohnern sichergestellt / "Streben Sanierungslösung an"



(PresseBox) - Das zuständige Amtsgericht Essen hat Rolf Weidmann von der Sozietät GÖRG zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Keller Dienstleistungen und Sozialimmobilien GmbH & Co. KG sowie der Alten- und Pflegeheime Familie Keller GmbH bestellt.

Nach einer ersten Prüfung der wirtschaftlichen Rahmendaten hat Weidmann die Belegschaften der insgesamt sechs Häuser in Dorsten, Kalkar, Keeken und Raesfeld darüber informiert, dass das Insolvenzgeld für rund 200 Beschäftigte für die Monate März, April und Mai 2019 vorfinanziert ist.

?Die Versorgung der 220 Bewohner ist sichergestellt?, so der vorläufige Insolvenzverwalter. ?Wir prüfen nun zügig Sanierungsoptionen für die Unternehmensgruppe und streben eine Sanierungslösung für die Residenzen und Heime an?.

Die Geschäftsführerin Uta Keller erklärt, die personellen Vorgaben und leistungsrechtlichen Anforderungen des seit dem 1. August2018 geltenden Wohn- und Teilhabegesetz (WTG) des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen hätten die wirtschaftlichen Kalkulationen der Gruppe überstrapaziert. Deswegen sein nun der Antrag auf Eröffnung von Insolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit geboten gewesen.

Über Alten- und Pflegeheime Familie Keller

Alten- und Pflegeheime Familie Keller ist eine mittelständische Unternehmensgruppe im gehobenen Ambiente in den Bereichen Seniorenpflege und Hoteldienstleistung mit einem durchschnittlichen Jahresumsatz von ca. 10 Mio. Euro. Die Qualität der Häuser wird in den Transparenzberichten der prüfenden Medizinischen Dienste der Krankenkassen (MDK) und des Prüfdienstes des Verbandes der Privaten Krankenversicherer als ?sehr gut? bewertet.

Neben der Senioren-Residenz Haus Horst (86 Plätze/ 109 Beschäftigte) in Kalkar führt und betreut die Unternehmensgruppe noch das Senioren-Hotel Landhaus Keller in Raesfeld (20 Plätze/26 Beschäftigte) sowie die Alten und Pflegeheime Haus am Kamin (53 Plätze/47 Beschäftigte) und Haus Keller (22 Plätze/24 Beschäftigte) in Dorsten, die Mühle Keeken (24 Plätze/19 Beschäftigte) in Keeken sowie das Haus am Monreberg (20 Plätze/19 Beschäftigte) in Kalkar.



Über GÖRG

GÖRG Insolvenzverwalter GbR ist als Spezialeinheit der bundesweit im Wirtschaftsrecht agierenden Kanzlei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB ausschließlich im Bereich der Insolvenzverwaltung tätig.

GÖRG Insolvenzverwalter GbR verfügt mit namhaften Verwaltern über bundes-weit anerkannte Experten, die darüber hinaus auch in Verfahren mit internationalem Bezug auf sich aufmerksam gemacht und sich einen exzellenten Ruf durch Sanierungen und Restrukturierungen in Insolvenzverfahren erarbeitet haben.

Die Verbindung mit GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB mit Spezia-listen aus angrenzenden Rechtsgebieten des Wirtschaftsrechts ermöglicht es den Insolvenzverwaltern auf wirtschaftsrechtliche Fachkompetenz auf ?kurzem Weg? zuzugreifen und für das Insolvenzverfahren nutzbar zu machen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  British Columbia im Fokus vwd eröffnet ein Büro in Luxemburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2019 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705526
Anzahl Zeichen: 3213

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dorsten/Essen



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 574 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rolf Weidmann vorläufiger Insolvenzverwalter der Alten- und Pflegeheime Familie Keller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas SCHULZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gläubiger machen den Weg frei für die Jung Papier GmbH ...

Die Gläubigerversammlung der Hakle GmbH hat auf dem Erörterungs- und Abstimmungstermin am Düsseldorfer Amtsgericht dem Insolvenzplan einstimmig zugestimmt und somit den Weg für die Jung Papier GmbH freigemacht. Der Insolvenzplan kann bis Ende des ...

Strategischer Investor Hauhinco Holdingübernimmt EXPROTEC ...

Unmittelbar nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens hat die eigenverwaltende Geschäftsführung der EXRPOTEC GmbH in Menden einen Kaufvertrag mit der Hauhinco Holding als strategischen Investor unterzeichnet. Unterstützt wurde die Restrukturierung v ...

Alle Meldungen von Thomas SCHULZ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z