Emotionen im Politikunterricht
ID: 1705715
"Didaktische Reihe" der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) mit neuem Band
Wie ist die politikwissenschaftliche Sicht auf Emotionen?
Muss der Zusammenhang von Rationalität und Emotionalität in fachdidaktischen Diskursen neu justiert werden?
Wie lassen sich Emotionen in der aktuellen Kompetenzdebatte verorten?
Welche Rolle spielen Emotionen bei der politischen Sozialisation von Schülerinnen und Schülern?
Mit welchen Ergebnissen können empirische Arbeiten zum Thema Emotionen aufwarten?
Was zeichnet einen ?emotionssensiblen Politikunterricht? (Annette Petri) unter inhaltlichen und methodischen Gesichtspunkten aus?
Die in dem Band veröffentlichten Beiträge gehen auf die Tagung ?Gefühle, Affekte, Stimmungen ? Emotionen in der politischen Bildung? zurück, die im Rahmen der traditionsreichen ?Beutelsbacher Gespräche? von 19.-21. Februar 2018 in Bad Urach stattfand. Siegfried Frech, Publikationsreferent bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und Honorarprofessor für die Didaktik der politischen Bildung an der Universität Tübingen, und Dagmar Richter, Professorin für Sachkundeunterricht und seine Didaktik an der Technischen Universität Braunschweig, geben das Buch heraus. Es wendet sich an alle Didaktikerinnen und Didaktiker der politischen Bildung sowie an Lehrkräfte im politischen Unterricht.
Das Buch kostet 6,- Euro zzgl. Versand und kann im Webshop der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bestellt werden: www.lpb-bw.de/shop
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.03.2019 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705715
Anzahl Zeichen: 2215
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Emotionen im Politikunterricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).