Automatisierte Dosiertechnik im Doppelpack

Automatisierte Dosiertechnik im Doppelpack

ID: 1705803

ViscoTec präsentierte den vipro-DUOMIX auf der JEC mit Huntsman und automatisiertes Honeycomb-Potting mit Von Roll



(PresseBox) - ViscoTec präsentierte seine herausragende Dosiertechnik gleich an zwei Ständen auf der JEC in Paris, einer der weltweit größten Messen für Verbundstoffe. Seit April 2018 auf dem Markt treibt der vipro-DUOMIX die Automatisierung im Flugzeugbau weiter voran. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in automatisierte Anwendungen für Punktdosierungen, Raupenauftragungen und Vergussanwendungen verschiedenster 2K-Materialien. Der 2K Dispenser war neben komplexen 2K Materialien für die Luft- und Raumfahrt am Stand von Huntsman zu sehen. Am Stand von Von Roll wurde eine automatisierte Honeycomb-Potting Anwendung gezeigt. Integriert in eine Robotik-Dosierzelle von Airborne dosierte ein Dispenser von ViscoTec ein neues 1K Material von Von Roll. Einen Core-Filler mit geringer Dichte, der ungekühlt gelagert werden kann.

Der vipro-DUOMIX und Huntsman: Automatisierte Synergie

Mit Huntsman verbindet ViscoTec eine langjährige Partnerschaft. Die beiden Unter­nehmen bieten ihren Kunden nun auch für komplexe Materialien, wie sie in der Luftfahrt benötigt werden, eine automatisierte Komplettlösung. Den vipro-DUOMIX entwickelte ViscoTec ab 2016 zuerst für den Huntsman-Werkstoff Araldite 1641. Es handelt sich dabei um einen 2K-Dispenser, der sich besonders für zweikomponentige Materialien mit sehr unterschiedlichen Viskositäten, extremen Mischungsverhältnissen und hoher Drucksensibilität eignet. Er dosiert präzise verschiedenste scherempfindliche oder kompressible Materialien auf Basis von Polyether, Epoxidharz, Silikon oder Polyurethan. Und garantiert dabei eine besonders schonende, schersensible Verarbeitung. Außerdem ist er perfekt geeignet für Materialien mit sensiblen Füllstoffen wie Glashohlkugeln oder kompressible Polymerhohlkugeln. Der vipro-DUOMIX enthält die bewährte Endloskolben-Technologie. Er erweitert diese um die Möglichkeit, die Mischwendel in beide Richtungen rotieren zu lassen ? ohne Ventile im Mischkopf. Der Gegendruck auf das Material wird dadurch reduziert. Die einzelnen Komponenten werden im Mischrohr vermischt, bevor sie rein volumetrisch dosiert werden. Der Auftrag erfolgt präzise und prozesssicher und dank programmierbarem Rückzug ohne Fadenziehen oder Nachtropfen.



Die kompakte Bauweise des vipro-DUOMIX, bei dem die beiden Einzeldispenser parallel angeordnet sind, ermöglicht eine einfache Integration des Dispensers in automatisierte Anwendungen. Auch die Düsenadaptierung erfolgt dank Bayonett absolut flexibel. Typische Anwendungsbeispiele ? vor allem in der Luftfahrtindustrie ? sind das Applizieren von Kehlnähten, Flachnähten und Seal Caps. Am Stand von Huntsman wurde den Kunden nicht nur dessen Portfolio an extrem leichten Kompositstoffen und Polyethuranharzen, Klebstoffen und syntaktischen Technologien für die Märkte Automotive, Luftfahrt und Industrieanwendungen präsentiert, sondern die automatisierte Anwendung gleich mit. Denn durch den statisch-dynamischen Mischer vipro-DUOMIX von ViscoTec sind bisher manuell ausgeführte Prozesse beim Abdichten mit 2K-Kunststoffen nun vollautomatisiert abbildbar.

ViscoTec und Von Roll: Schonender Umgang

Von Roll zeigte auf der JEC erstmals einen neuen Füllstoff für Wabenstrukturen, den das Schweizer Unternehmen entwickelt hat. Er ist bei Raumtemperatur lagerbar, von geringer Dichte und zur Gewichtsreduzierung mit mikrofeinen Glas-Hohlkugeln durchsetzt. Die Aufgabe für ViscoTec: Automatisierte Verarbeitung in gewünschtem Volumenstrom bei gleichzeitig schonendem Umgang mit dem sensiblen Material. Das niederländische Unternehmen Airborne bietet Lösungen zur Automatisierung von Produktionsprozessen an und ermöglicht das automatisierte Befüllen der Waben mit der Technik von ViscoTec an verschiedensten Stellen und mit verschiedensten Geometrien. Letztere ergeben sich zum einen durch die individuelle Programmierung der Robotik, zum anderen über das individuelle Düsendesign von ViscoTec.

Um die automatisierten Anwendungen näher zu erläutern, hielt Franz Kamhuber, Head of Business Development Aerospace bei ViscoTec auf der JEC einen Vortrag über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des vipro-DUOMIX im Flugzeugbau. Johannes Leier, Business Development Manager Aerospace bei ViscoTec und Dimitri Meier, Global Product Manager Composites bei Von Roll präsentierten in einem speziellen Forum den neuen Werkstoff in der automatisierten Anwendung mit den Dosierpumpen von ViscoTec. Die Vorträge fanden regen Anklang und brachten für ViscoTec, Von Roll und Huntsman interessante Gespräche und Kontakte.

ViscoTec als Spezialist für Dosier- und Abfüllanlagen sowie Dosierkomponenten bietet mit seinen Partnern prozesssichere Lösungen für verschiedenste Kundenanforderungen: Für Honeycomb Potting, Kantenversiegelung und andere Anwendungen im Bereich Aerospace. Mehr zum Unternehmen und seinen Produkten unter www.viscotec.de

ViscoTec - Perfekt dosiert!

ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH ist Hersteller von Systemen, die zur Förderung, Dosierung, Auftragung, Abfüllung und der Entnahme von mittelviskosen bis hochviskosen Medien benötigt werden. Der Hauptsitz des technologischen Marktführers ist in Töging a. Inn (Bayern, Nahe München). Darüber hinaus verfügt ViscoTec über Niederlassungen in den USA, in China, Singapur und Indien und beschäftigt weltweit rund 200 Mitarbeiter. Zahlreiche Händler weltweit erweitern das internationale Vertriebsnetzwerk. Neben technisch ausgereiften Lösungen auch bei kompliziertesten Aufgaben, bietet ViscoTec alle Komponenten für die komplette Anwendung aus einer Hand: Von der Entnahme über die Produktaufbereitung bis hin zur Dosierung. Damit ist ein erfolgreiches Zusammenwirken aller Komponenten garantiert. Alle Medien, die im Einzelfall eine Viskosität von bis zu 7.000.000 mPas aufweisen, werden praktisch pulsationsfrei und extrem scherkraftarm gefördert und dosiert. Für jede Anwendung gibt es eine umfassende Beratung und bei Bedarf werden - in enger Zusammenarbeit mit den Kunden - umfangreiche Versuche & Tests durchgeführt. ViscoTec Dosierpumpen und Dosieranlagen sind auf den jeweiligen Anwendungsfall optimal abgestimmt: bei Lebensmittelanwendungen, im Bereich E-Mobility, in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, in der Pharmazie und vielen weiteren Branchen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ViscoTec - Perfekt dosiert!ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH ist Hersteller von Systemen, die zur Förderung, Dosierung, Auftragung, Abfüllung und der Entnahme von mittelviskosen bis hochviskosen Medien benötigt werden. Der Hauptsitz des technologischen Marktführers ist in Töging a. Inn (Bayern, Nahe München). Darüber hinaus verfügt ViscoTec über Niederlassungen in den USA, in China, Singapur und Indien und beschäftigt weltweit rund 200 Mitarbeiter. Zahlreiche Händler weltweit erweitern das internationale Vertriebsnetzwerk. Neben technisch ausgereiften Lösungen auch bei kompliziertesten Aufgaben, bietet ViscoTec alle Komponenten für die komplette Anwendung aus einer Hand: Von der Entnahme über die Produktaufbereitung bis hin zur Dosierung. Damit ist ein erfolgreiches Zusammenwirken aller Komponenten garantiert. Alle Medien, die im Einzelfall eine Viskosität von bis zu 7.000.000 mPas aufweisen, werden praktisch pulsationsfrei und extrem scherkraftarm gefördert und dosiert. Für jede Anwendung gibt es eine umfassende Beratung und bei Bedarf werden - in enger Zusammenarbeit mit den Kunden - umfangreiche Versuche&Tests durchgeführt. ViscoTec Dosierpumpen und Dosieranlagen sind auf den jeweiligen Anwendungsfall optimal abgestimmt: bei Lebensmittelanwendungen, im Bereich E-Mobility, in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, in der Pharmazie und vielen weiteren Branchen.



drucken  als PDF  an Freund senden  inter airport Europe 2019: Connecting future airports Zeitfracht neuer LGW-Eigentümer - Reibungsloser Übergang - Flugbetrieb ohne Störungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2019 - 08:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705803
Anzahl Zeichen: 6508

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Töging a. Inn



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisierte Dosiertechnik im Doppelpack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisiertes Insert Potting ...

Laut den aktuellsten Studienergebnissen der Staufen AG und des BDLI, die unter anderem auch auf der diesjährigen Paris Air Show präsentiert wurden, verteidigt die deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie im internationalen Wettbewerb ihren Vorteil gut ...

Hohe Dosiergenauigkeit bei E-Liquids ...

Dampfen liegt absolut im Trend. Schon 2004 kam in China die erste elektrische Zigarette auf den Markt. Die Aussicht auf gering dosierten oder sogar komplett nikotinlosen Genuss in Kombination mit den verschiedensten Aromen gefällt auch in Deutschlan ...

Alle Meldungen von ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z