FanGrid-Lösung für große Luftleistungen

FanGrid-Lösung für große Luftleistungen

ID: 1706078

Kleiner, leichter, besser



(PresseBox) - Um hohe Luftleistungen in der Raumlufttechnik zu erreichen, werden mehrere kleinere Ventilatoren in sogenannten FanGrids kombiniert. ebm-papst hat FanGrid-Module mit RadiPac Radialventilatoren neu im Programm - sogar mit automatischer Resonanzerkennung für mehr Betriebssicherheit.

Anwendungen, die hohe Luftleistungen erfordern, gibt es viele. Typische Beispiele liefern Rechenzentren, große Gebäudekomplexe in der Industrie, aber auch Hotels und Wohnanlagen oder Krankenhäuser.

Würfel verhindern Einbauverluste

Bei ebm-papst werden Ventilatoren für ein FanGrid in eine Tragekonstruktion eingebaut. Der Kubus ist extra großzügig dimensioniert, um unerwünschte Einbauverluste zu verhindern. Diese entstehen, wenn Ventilatoren zu dicht nebeneinander positioniert sind und sich gegenseitig beeinflussen.

Automatische Resonanzerkennung für mehr Betriebssicherheit

Je nach Einbausituation kann es bei bestimmten Drehzahlbereichen durch Resonanzen zu Vibrationen kommen. Solche Vibrationen können das Lagersystem von Elektromotoren schädigen und so zum Ausfall der Ventilatoren führen. ebm-papst hat daher für die RadiPac Radialventilatoren eine automatische Resonanzerkennung entwickelt, die die Auswirkungen von Vibrationen, den sogenannten Schwingschnellen, minimiert.

Energieeffiziente EC-Technik mit komfortabler Regelung

Treibende Kraft der im FanGrid verbauten Ventilatoren sind moderne EC-Motoren, die sowohl im Voll- als auch im Teilastbetrieb sehr energieeffizient arbeiten. Komplettiert wird das FanGrid-Programm durch einen neuen Controller, mit dem sich die parallel betriebenen Ventilatoren einfach ansteuern lassen. Der Verdrahtungsaufwand ist dabei minimal. Die ebm-papst FanGrid-Module gibt es wahlweise als Plug & Play-fähige Einheit oder auch als kompletten Bausatz für die Direktmontage vor Ort, bestehend aus Ventilatoren, Vorleitgitter, Tragplatte, Eckverbindern und Distanzprofilen.

Kleiner, leichter, besser: FanGrid



FanGrids bringen in der Praxis viele Vorteile. So lassen sich die einzelnen Ventilatoren platzsparend neben- oder übereinander anordnen. Hinzu kommt, dass die Luftverteilung wesentlich besser ist und vor- oder nachgeschaltete Komponenten wie Filter oder Wärmeübertrager gleichmäßiger angeströmt werden. Die Redundanz erhöht zudem die Betriebssicherheit, da fehlende Luftleistung durch die anderen Ventilatoren ausgeglichen wird. Die entsprechenden Redundanzanforderungen können bereits bei der Auswahl berücksichtigt werden.

Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seit Gründung setzt das Technologieunternehmen kontinuierlich weltweite Marktstandards: von der digitalen Vernetzung elektronisch geregelter EC-Ventilatoren über die aerodynamische Verbesserung der Ventilatorflügel, bis hin zur ressourcenschonenden Materialauswahl.

Im Geschäftsjahr 2017/18 erzielte der Branchenprimus einen Umsatz von über 2 Mrd. ?. ebm-papst beschäftigt über 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 27 Produktionsstätten (u. a. in Deutschland, China und den USA) sowie 48 Vertriebsstandorten weltweit. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, wie zum Beispiel in den Bereichen Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Haushaltsgeräte, Heiztechnik, Automotive und Antriebstechnik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seit Gründung setzt das Technologieunternehmen kontinuierlich weltweite Marktstandards: von der digitalen Vernetzung elektronisch geregelter EC-Ventilatoren über die aerodynamische Verbesserung der Ventilatorflügel, bis hin zur ressourcenschonenden Materialauswahl.Im Geschäftsjahr 2017/18 erzielte der Branchenprimus einen Umsatz von über 2 Mrd. ?. ebm-papst beschäftigt über 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 27 Produktionsstätten (u. a. in Deutschland, China und den USA) sowie 48 Vertriebsstandorten weltweit. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, wie zum Beispiel in den Bereichen Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Haushaltsgeräte, Heiztechnik, Automotive und Antriebstechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Energieaudits? größere Unternehmen sind 2019 in der Pflicht Portofino nimm neues Lithiumsoleprojekt in Angriff
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2019 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706078
Anzahl Zeichen: 3481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mulfingen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FanGrid-Lösung für große Luftleistungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ebm-papst Mulfingen GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ebm-papst: Die Energie der Zukunft ...

Wasserstoff könnte als sauberer Energielieferant die Heiztechnikbranche revolutionieren. Erste Experimente laufen bereits am Markt, auch ebm-papst ist mit dem Verbundsystem NRV 118 Hydrogen für Gasbrennwertgeräte auf den klimaneutralen Brennstoff ...

ebm-papst auf der LogiMAT ...

Auf der Messe LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, präsentiert ebm?papst in Halle 7, Stand A31 intelligente Antriebssysteme für verschiedene Logistik-Anwendungen und als Neuheit das Fahr-Lenk-Sy ...

Alle Meldungen von ebm-papst Mulfingen GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z