ZDF-"Moma vor Ort" aus Hamburg (FOTO)

ZDF-"Moma vor Ort" aus Hamburg (FOTO)

ID: 1706138

(ots) -
Mit der Reihe "Moma vor Ort" verlässt das "ZDF-Morgenmagazin"
erneut das Studio und kommt in der kommenden Woche nach Hamburg. Das
Thema "Pflege - Wie gut kümmern wir uns um Alte und Kranke?" steht am
Mittwoch, 27. März 2019, 6.00 bis 9.00 Uhr im Mittelpunkt der
Sendung. Moderatorin Dunja Hayali berichtet jede halbe Stunde live
aus dem "Hospital Zum Heiligen Geist" in Hamburg und spricht mit
Betroffenen und Verantwortlichen.

Was läuft schief bei der Pflege? Bereits 2018 waren
deutschlandweit 40.000 Pflegestellen unbesetzt. Und die Zahl der
Bedürftigen steigt ständig. Wo soll das neue Personal für ihre Pflege
herkommen? Wie kann der Alltag für Pfleger und zu Pflegende
lebenswerter gemacht werden? Wie kann das Modell für die Zukunft
aussehen? Moderatorin Dunja Hayali diskutiert mit Pflegerinnen und
Pflegern, Angehörigen und verantwortlichen Politikern wie Peter
Tschentscher, dem Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt
Hamburg, und fragt live vor Ort nach den Sorgen und Wünsche der
Betroffenen. Kurzreportagen ergänzen das Angebot.

Mit "Moma vor Ort" geht das "ZDF-Morgenmagazin" an Brennpunkte in
Deutschland, greift Probleme auf, die das ganze Land betreffen, und
kommt mit den Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch.

Am Vorabend der Sendung, Dienstag, 26. März 2019, 18.30 bis 19.30
Uhr, geben ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey, Moderatorin Dunja
Hayali, Ralf Zimmermann von Siefart, Leiter des ZDF-Landesstudios
Hamburg, sowie Andreas Wunn, Leiter der Redaktionen
"ZDF-Morgenmagazin" und "ZDF-Mittagsmagazin", Einblicke in die
Berichterstattung des ZDF. Sie stellen sich den Fragen und der Kritik
der Hamburger und laden zur offenen Diskussion ein. Auch Dr. Peter
Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg,
nimmt an diesem Gespräch teil. Veranstaltungsort ist ebenfalls das


"Hospital Zum Heiligen Geist".

Der Bürgerdialog wird live gestreamt auf
https://facebook.com/morgenmagazin und auf https://heute.de. Darüber
hinaus sind alle Inhalte rund um die Berichterstattung auf Twitter
und Facebook unter dem Hashtag #ZDFmomavorOrt zu finden.

Ansprechpartnerin: Maike Magdanz, Telefon: 030 - 2099-1093;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/zdfmorgenmagazin

Sendungsseite: https://zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin

https://twitter.com/morgenmagazin

https://twitter.com/ZDFpresse

https://facebook.com/ZDF



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Haase: Ländliche Räume auch aus wirtschaftlichen Gründen stärken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2019 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706138
Anzahl Zeichen: 3102

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-"Moma vor Ort" aus Hamburg (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten: 9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT) Generaldebatte Reporterin: Andrea Maurer Moderation: Patricia Wiedemeyer Im Stre ...

30 Jahre PUR+ – Das Wissensmagazin feiert Geburtstag ...

Erleben statt nur wissen: Seit 30 Jahren bietet das Wissensmagazin "PUR+" Kindern Erkenntnisse aus ihrer Lebenswelt zum Staunen und Mitfühlen. Und das wird in der Jubiläumssendung "Best of Wissen – PUR+ feiert Geburtstag" gefe ...

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z