Gründerszene Awards für die wachstumsstärksten Digitalunternehmen (FOTO)

Gründerszene Awards für die wachstumsstärksten Digitalunternehmen (FOTO)

ID: 1706338

(ots) -
Auszeichnung der 50 wachstumsstärksten Digitalunternehmen
Deutschlands - Bewerbungsmöglichkeit für Startups bis 15. Juli 2019
unter https://awards.gruenderszene.de/ - Ehrung der Preisträger bei
feierlicher Preisverleihung am 28. November 2019

Gründerszene, die Plattform der deutschen Digitalwirtschaft, sucht
zum fünften Mal die wachstumsstärksten Unternehmen der deutschen
Digitalszene. Die Gewinner werden bei der Preisverleihung am 28.
November 2019 in Berlin bekannt gegeben. Ein gedrucktes Magazin zu
den Gründerszene Awards und den Preisträgern erscheint am Abend der
Preisverleihung.

Gründerszene Awards für starkes Wachstum

Mit den Gründerszene Awards werden erfolgreiche Gründungen
ausgezeichnet und geehrt. Die nachhaltige Bewertung der Unternehmen
basiert auf einem eigenen Wachstums-Score. Neben dem CAGR der
Nettoumsätze (Jahre 2016 bis 2018) wird das Alter des Unternehmens in
die Berechnung einbezogen. Somit entsteht eine Rangfolge auf Basis
valider Kennzahlen, die Hidden Champions, junge Aufsteiger und reife
Unternehmen gleichermaßen berücksichtigt. Mit der Erstellung einer
vergleichbaren und validen Übersicht über die deutsche
Digitalwirtschaft möchte Gründerszene Transparenz um das oft
unterschiedlich definierte Bewertungskriterium Wachstum schaffen.
Ebenso sollen Innovation, Risiko, Unternehmertum und harte Arbeit
geehrt werden. Zusätzlich werden branchenspezifische Sieger gekürt.

Hochwertige Gewinne für die Preisträger

Die platzierten Unternehmen werden im neuen, gedruckten
Gründerszene Magazin vorgestellt. Auf die Top-Platzierten warten
Marketingleistung im Wert von 250.000 EUR bei der Welt und viele
weitere Gewinne.

Teilnahmebedingungen und Bewerbung

Teilnahmeberechtigt sind Digitalunternehmen, die ihre


Geschäftstätigkeit spätestens zum 1. Januar 2016 aufgenommen haben.
Die eingereichten Finanzdokumente sind ausschließlich für den
Hauptpartner KPMG einsehbar, der die Berechnung des Wachstums-Scores
durchführt. Startups können sich bis 15. Juli 2019 unter
https://awards.gruenderszene.de/ bewerben. Fragen zu den Awards
können an awards@gruenderszene.de gerichtet werden.

Hauptpartner der diesjährigen Gründerszene Awards: KPMG

Über Gründerszene

Gründerszene ist die Plattform der deutschen Digitalwirtschaft.
Als bekannteste Medienmarke von Vertical Media bietet Gründerszene
Onlinemagazin, Karrierebereich, Netzwerk-Events und Konferenzen wie
Spätschicht und Heureka. Mit tagesaktuellen News und Hintergründen,
Fach- und Videobeiträgen sowie Analysen und Reportagen erreicht
Gründerszene 1,3 Million Unique User im Monat und liefert die
relevantesten Informationen rund um die Digitalwirtschaft.

Links:
https://awards.gruenderszene.de
https://www.gruenderszene.de/
https://verticalmedia.com/



Pressekontakt:
Lisa Kühne
Communications Manager
Tel: 030 921 025 394
E-Mail: lisa.kuehne@verticalmedia.com

Original-Content von: Vertical Media GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Großtransaktion: Drooms unterstützt Evonik bei Verkauf des Plexiglas-Geschäfts De Grey Mining: Spektakuläre Goldgehalte von bis zu 38,5 g/t erbohrt!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2019 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706338
Anzahl Zeichen: 3432

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründerszene Awards für die wachstumsstärksten Digitalunternehmen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vertical Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NGIN Mobility Conference powered by secureexchange® (FOTO) ...

Am 16. und 17. Oktober 2019 findet in Berlin die dritte NGIN Mobility Conference statt - in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit secureexchange®, einer Marke von maincubes. Die Konferenz bietet eine Plattform zur Inspiration und Vernetzung von Start ...

The Future of Food Conference 2019 (FOTO) ...

Am 17. September 2019 findet zum vierten Mal die Future of Food Conference von NGIN Food in Zusammenarbeit mit Ignore Gravity statt. Die Halbtags-Konferenz richtet sich an Startups, mittelständische Unternehmen, Konzerne, Investoren und Innov ...

Alle Meldungen von Vertical Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z