Wissenüber die Rechte pflegebedürftiger Menschen stärken

Wissenüber die Rechte pflegebedürftiger Menschen stärken

ID: 1706375
(ots) - Ein Informations- und Schulungspaket des Zentrums
für Qualität in der Pflege (ZQP) soll die Umsetzung der Pflege-Charta
in der professionellen Pflege unterstützen.

Die Rechte pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen wurden
in den letzten Jahren gestärkt - unter anderem durch die
Pflege-Charta. Sie beschreibt konkret und praxisnah, wie die Rechte
im Alltag umgesetzt sein sollen.

"Die Pflege-Charta ist das zentrale Grundsatzdokument für eine
gute, würdevolle Pflege. Ziel von Pflegepolitik und Pflegepraxis muss
es daher sein, die Pflege-Charta noch bekannter zu machen und somit
mehr Bewusstsein für die Rechte pflegebedürftiger Menschen zu
schaffen. Dies ist aus der Perspektive pflegebedürftiger Menschen und
ihrer Angehörigen wichtig - zugleich kann aber auch die
professionelle Pflege davon profitieren", erklärt Dr. Ralf Suhr,
Vorstandsvorsitzender des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP).

Um die Umsetzung der Pflege-Charta in der Pflegepraxis zu
unterstützen, hat das ZQP das bereits bestehende Arbeitsmaterial in
Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen
und Jugend komplett überarbeitet und ein multimediales Informations-
und Schulungspaket zur Pflege-Charta entwickelt. Dazu gehören
animierte Erklärfilme und Präsentationsfolien, die einen Überblick
über Ziele, Hintergründe und Inhalte der Pflege-Charta geben. Auch
interaktive Elemente stehen zur Verfügung: In einem Online-Quiz kann
man sein Wissen über die Pflege in Deutschland und die Pflege-Charta
testen und vertiefen. Eine Online-Bildergeschichte zeigt, wie das
Recht auf gute Pflege in der Praxis aussehen kann.

Neben Basiswissen über die Pflege-Charta erhalten die Nutzerinnen
und Nutzer vielfältige Anregungen zur Reflexion ihres beruflichen
Handelns. Dafür stehen Arbeitsblätter mit Diskussionsimpulsen sowie


Hinweisen zur Durchführung der Gruppenarbeit bereit. Zudem werden
ausgewählte Methoden und Instrumente vorgestellt, die zu einer
werteorientierten Qualitätsentwicklung in der professionellen Pflege
beitragen können. Pflegedienste und stationäre Einrichtungen haben
die Möglichkeit, mithilfe eines Leitfadens selbst zu bewerten, wie
sie die in der Pflege-Charta beschriebenen Rechte in der Praxis
umsetzen und daraus Stärken und Verbesserungspotenziale ableiten.

Alle Materialien sind frei zugänglich und vielfältig einsetzbar,
etwa an Pflegeschulen sowie in Fortbildungen, Workshops oder
Qualitätszirkeln in Pflegeeinrichtungen und diensten. Sie können von
Lehrenden für Pflegeberufe, Dozenten in der Pflegefort- und
weiterbildung, Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen oder
Qualitätsbeauftragten je nach Bedarf einzeln oder zusammenhängend
angewendet werden.

Darüber hinaus stellt das ZQP Informationsmaterial zur
Pflege-Charta bereit, das zur Aufklärung pflegebedürftiger Menschen
und ihrer Angehörigen über die darin beschriebenen Rechte genutzt
werden kann. Dazu gehört etwa der neue ZQP-Einblick Rechte
pflegebedürftiger Menschen, der unter anderem einen Überblick über
zehn zentrale Rechte von Pflegebedürftigen sowie Merkmale guter
Pflege gibt.

"Die neuen ZQP-Materialien zur Pflege-Charta dienen dem
Wissenstransfer und können - vom Pflegeschüler bis zur Leitungskraft
- auf allen Ebenen der Pflege dabei unterstützen, die Ziele der
Pflege-Charta noch besser in der Pflegepraxis zu verankern", so Suhr.

Das gesamte ZQP-Informations- und Schulungspaket zur Pflege-Charta
steht auf www.zqp.de/pflege-charta kostenlos zum Download bereit.



Pressekontakt:
Torben Lenz
Tel.030-275 93 95 15
E-Mail: torben.lenz@zqp.de

Original-Content von: Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeiter-Samariter-Bund startet Soforthilfe nach Zyklon Premiere des Kurzfilms
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2019 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706375
Anzahl Zeichen: 4172

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenüber die Rechte pflegebedürftiger Menschen stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Zentrum f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Häusliche Pflege: Wissen, wo die eigenen Grenzen liegen ...

Pflegende Angehörige können mit enormen psychischen und körperlichen Belastungen konfrontiert sein. Das ZQP bietet daher auf seinem kosten- und werbefreien Onlineportal "Prävention in der Pflege" Informationen und Tipps zur Entlastung ...

Alle Meldungen von Stiftung Zentrum f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z