Aussteller haben im Schnitt acht Messeziele

Aussteller haben im Schnitt acht Messeziele

ID: 1706434

Ausstellerbefragung "AUMA MesseTrend 2019" jetzt veröffentlicht



(PresseBox) - Aussteller verfolgen auf Messen ein breites Zielspektrum. Vor allem wollen sie auf der Messe direkte persönliche Kundenkontakte herstellen. Das geht aus den Ergebnissen der Befragung AUMA MesseTrend 2019 unter 500 repräsentativ ausgewählten ausstellenden Unternehmen hervor, die auf fachbesucherorientierten Messen präsent sind. Die jetzt veröffentlichte Studie wurde von TNS Emnid im Auftrag des AUMA ? Verband der deutschen Messewirtschaft durchgeführt.

Im Durchschnitt definieren die deutschen Aussteller mehr als acht verschiedene Ziele, die sie mit einer Messebeteiligung verfolgen. Die fünf wichtigsten sind Stammkundenpflege (von 90 % der Aussteller genannt), Steigerung der Bekanntheit von Unternehmen und Produkten (89 %), Neukundengewinnung (89 %), die Präsentation von neuen Produkten und Leistungen (82 %) sowie Imageverbesserung des Unternehmens bzw. der Marken (83 %). Messen sind für Aussteller aber auch immer noch wichtig für Verkaufs- und Vertragsabschlüsse, sowohl während der Messe als auch im Nachmessegeschäft (67 %).

An Bedeutung gewonnen hat das Ziel Gewinnung neuer Mitarbeiter: Nannten im Jahr 2012 erst 15 % der Aussteller dieses Ziel, sind es in der aktuellen Befragung bereits 23 %. Besonders intensiv nutzen größere Aussteller Messen für dieses Ziel: 41 % der Unternehmen mit mehr als 125 Mio. Euro suchen Mitarbeiter auf Fachmessen.

Die mehr als 30 Fragen des MesseTrends 2019 betrafen die Anzahl und die Entwicklung der Messebeteiligungen der Unternehmen im In- und Ausland sowie die Ausgaben dafür, jeweils im Vergleich zu 2017/2018, den Anteil des Messebudgets am gesamten Kommunikations-Etat sowie den Einsatz und die Bedeutung von Kommunikations-Instrumenten im Marketing-Mix der Unternehmen.

Die Studie enthält außerdem aktuelle Angaben zu Zahl und Struktur der ausstellenden Unternehmen in Deutschland: Branchen, Beschäftigtenzahl und Umsatzgröße. Die Umfrage wurde und November 2018 von TNS Emnid unter 500 repräsentativ ausgewählten deutschen Unternehmen durchgeführt, die auf Fachbesuchermessen in Deutschland ausstellen.



AUMA MesseTrend 2019. Schriftenreihe Institut der Deutschen Messewirtschaft Edition 50. Berlin 2019, 40 Seiten. ISBN: 978-3-00-062328-8. Kostenlose Bestellung der Printversion bzw. Download der PDF-Datei online unter: www.auma.de/Publikationen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BANNERBOW®: Organische Formen statt kantiger Eindimensionalität Industrial IT Security
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2019 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706434
Anzahl Zeichen: 2510

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aussteller haben im Schnitt acht Messeziele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Messeplatz Deutschland erholt sich langsam ...

br /> 340 Messen 2023 geplant – 2022 nur 280 Messen möglich Sorge um bezahlbare Energie trübt Ausblick Besucherzahlen steigen Erste Erholung am Messeplatz Deutschland in Sicht: Wenigstens 340 Messen sind 2023 zwischen Husum und Friedrichshafen ...

Alle Meldungen von AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z