"Charta für mehr Sicherheit auf dem Bau" der BG BAU unterzeichnet - Bundesverband Farbe G

"Charta für mehr Sicherheit auf dem Bau" der BG BAU unterzeichnet -
Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz setzt Zeichen für Arbeitsschutz (FOTO)

ID: 1706511

(ots) -
Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz unterzeichnet am
20. März 2019 die "Charta für mehr Sicherheit auf dem Bau", die von
der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) initiiert wurde.
Damit will der Berufsverband ein deutliches Bekenntnis zu einem
sicheren, gesunden Arbeiten im Maler- und Lackiererhandwerk abgeben
und die Beschäftigten der Branche für Prävention und Sicherheit
sensibilisieren. Die Unterzeichnung findet anlässlich der Messe
Farbe, Ausbau und Fassade (FAF) in Köln statt.

Die "Charta für mehr Sicherheit auf dem Bau" enthält Grundsätze
des Arbeitsschutzes wie das Einhalten von Sicherheitsregeln, das
Erkennen und Beseitigen von Unfallrisiken vor dem Weiterarbeiten oder
die Akzeptanz von Sicherheit und Gesundheit als wesentlicher
Bestandteil einer positiven Arbeitskultur. Mit ihr sollen
Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter eingebunden werden, um für
mehr Sicherheit in der Bauwirtschaft zu sorgen. Dabei orientiert sich
die Charta an lebenswichtigen Regeln, die das Thema Arbeitsschutz
konkretisieren.

Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der BG BAU,
erklärt anlässlich der Charta-Unterzeichnung: "Noch immer ist der Bau
eine unfallträchtige Branche. Das muss nicht sein!
Präventionsmaßnahmen und eine Kultur der Sicherheit können für
sichere und gesunde Arbeitsplätze sorgen. Dazu müssen wir alle an
einem Strang ziehen. Jede Stimme, jede Unterstützung wird gebraucht.
Umso mehr freuen wir uns über das Zeichen, das der Bundesverband
Farbe heute hier setzt."

Was die Charta auf übergeordneter Ebene ist, stellt die
"Betriebliche Erklärung" für individuelle Unternehmen dar. "Die
Betriebliche Erklärung kann freiwillig von allen Mitgliedsunternehmen
unterschrieben werden", erläutert Arenz. "Mit einer Unterschrift
verpflichten sich die Unternehmen dazu, zusammen mit ihren


Beschäftigten dafür zu sorgen, dass keine Unfallrisiken auf den
Baustellen eingegangen werden. Ziel der Erklärung ist es, gemeinsam
Unfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden."

Informationen zu Charta für mehr Sicherheit auf dem Bau sowie zur
Betrieblichen Erklärung erhalten Interessierte am Messestand der BG
BAU auf der FAF, Halle 8, Stand Nr. 427. Hier informiert die
Berufsgenossenschaft zudem über Themen der Verhaltensprävention im
Rahmen ihres Präventionsprogramms "BAU AUF SICHERHEIT. BAU AUF DICH.
Auch die neuesten Fördermöglichkeiten - sogenannte
Arbeitsschutzprämien - für das Malergewerbe werden hier vorgestellt.
In einer Staubkabine können zudem gewerkegerechte Lösungen zum
staubarmen Arbeiten in Aktion begutachtet und Podest- und
Stufenleitern ausprobiert werden, während an einem Gerüst die besten
Möglichkeiten zur Absturzsicherung bei Ausbau- und Fassadenarbeiten
demonstriert werden.

Weitere Informationen gibt es unter www.bau-auf-sicherheit.de und
unter www.bgbau.de/praemien.



Pressekontakt:
Thomas Lucks
Telefon: 069/4705-824
E-Mail: thomas.lucks@bgbau.de

Christiane Witek
Telefon: 030/85781-690
E-Mail: Christiane.witek@bgbau.de

Original-Content von: BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  High-Solid-Öl: Ökologie trifft auf modernes Farbtonkonzept Thomas Filor: Auflösung der Immobilie nach Todesfall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2019 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706511
Anzahl Zeichen: 3570

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Charta für mehr Sicherheit auf dem Bau" der BG BAU unterzeichnet -
Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz setzt Zeichen für Arbeitsschutz (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Azubistart 2025: einfach safe arbeiten ...

Für viele junge Menschen beginnt in diesen Wochen der Start in die Berufsausbildung. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) unterstützt Auszubildende und Unternehmen mit konkreten Angeboten für eine sichere Ausbildung - darunter eine ...

Alle Meldungen von BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z