Zivilgesellschaftliche Organisationen rufen zum Sternmarsch von "Alle Dörfer Bleiben" am 23.3. auf
ID: 1706930
Sternmarsch von "Alle Dörfer Bleiben"
Samstag, 23.3., ab 14 Uhr
Endkundgebung in Erkelenz-Keyenberg
Auch wenn der Kohleausstieg vor der Tür steht, droht vielen
Dörfern die Abbaggerung für den Abbau klimaschädlicher Braunkohle. Am
Tagebau Garzweiler im Rheinland sollen fünf noch bewohnte Dörfer
zerstört werden. Damit diese Orte erhalten werden können und das
Klima geschützt wird, veranstalten Anwohner der betroffenen Dörfer
über die Initiative "Alle Dörfer Bleiben" den Sternmarsch am 23.
März. Der BUND, Greenpeace, die Klima-Allianz Deutschland und 350.org
rufen dazu auf, sich den Protesten für den Erhalt der Dörfer und
gegen ein weiteres Anheizen der Klimakrise anzuschließen.
Weitere Informationen:
www.alle-doerfer-bleiben.de/aktionen/sternmarsch
Kontakt für Rückfragen:
Julia Dittmann, Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
+49 175 571 7835, Email julia.dittmann@klima-allianz.de
Original-Content von: Klima-Allianz Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2019 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1706930
Anzahl Zeichen: 1171
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Umwelttechnologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zivilgesellschaftliche Organisationen rufen zum Sternmarsch von "Alle Dörfer Bleiben" am 23.3. auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klima-Allianz Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).