NOZ: Umweltbundesamt zum Weltwassertag: Es steht schlecht um Deutschlands Wasser

NOZ: Umweltbundesamt zum Weltwassertag: Es steht schlecht um Deutschlands Wasser

ID: 1707034
(ots) - Umweltbundesamt zum Weltwassertag: Es steht
schlecht um Deutschlands Wasser

Behördenchefin Krautzberger zu Nitrat: Auch über Reduktion der
Tierzahlen reden

Osnabrück. Das Umweltbundesamt zeigt sich besorgt angesichts des
Zustandes der Gewässer in Deutschland. Behördenchefin Maria
Krautzberger sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Zum Tag des
Wassers muss man leider feststellen, dass es um die Gewässer nicht
gutsteht. Nur sieben Prozent der Flüsse und Bäche befinden sich in
einem guten ökologischen Zustand, bei den Seen nur 26 Prozent." Die
Artenvielfalt in und um die Gewässer sei hinsichtlich Tieren und
Pflanzen zurückgegangen. "Viele Gewässer sind mittlerweile sehr weit
davon entfernt, dass man sie noch natürlich nennen könnte", sagte
Krautzberger.

Das Grundwasser weise unterdessen vielerorts zu hohe
Nitratbelastungen auf. "Der Verursacher ist hier weitüberwiegend die
Landwirtschaft", so Krautzberger. Deutschland wurde deswegen bereits
vor dem Europäischen Gerichtshof verurteilt. Eine erste Reform der
Düngeverordnung wies Brüssel als unzureichend zurück. Krautzberger
sagte, es werde so oder so dauern, bis sich Effekte im Grundwasser
zeigten. Gerade in Nordwestdeutschland mit intensiver Tierhaltung sei
die Nitrat-Belastung auch ein "agrarstrukturelles Problem".
Krautzberger: "Wir müssen also auch über die Zahl der Tiere reden,
die in einer Region gehalten werden." Wo es weniger Nutztiere gebe,
gebe es weniger Gülle und somit weniger Nitrat.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umstrittene Rheinvertiefung: Welche Konsequenzen hat sie für Umwelt und Hochwasserschutz? / SWR-Intendantenwahl: Gleichstellungsbeauftragte von ARD, ZDF, DLR, DW und ORF fordern weibliche Amtsnachfolgerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2019 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707034
Anzahl Zeichen: 1907

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Umweltbundesamt zum Weltwassertag: Es steht schlecht um Deutschlands Wasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z