Autonome Inbetriebnahmefahrt für Regalbediengeräte ? einfach und effizient
ID: 1707056
So steht die autonome RBG-Einrichtfahrt für die einfache Aktivierung der Antriebs- und Automatisierungskomponenten und entlastet das Fachpersonal bei der Inbetriebnahme oder Optimierung des RBG-Fahrverhaltens. Nach der einfachen Grundinbetriebnahme der Antriebsachsen über intuitive Oberflächen des Inbetriebnahmetools ?DriveManager? kann ein autonomer Start durchgeführt werden. Damit wird ein aufwendiger Schritt bei der Aktivierung eines Regalbediengerätes automatisiert. Die Inbetriebnahmefahrt kann regelmäßig wiederholt werden und gewährleistet eine optimale Dynamik und Anlagenperformance über Jahre. Der dezentrale Motion Controller übernimmt auch nach dem autarken Start die vollständige koordinierte Bewegungsfunktion der Fahr- und Hubachse inklusive der Mastpendeldämpfung eines Regalbediengerätes. Diese modularen Pakete sind speziell auf die Bedürfnisse der Intralogistik zugeschnitten und können auf jeden RBG-Typ angewendet werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2019 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707056
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lahnau
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autonome Inbetriebnahmefahrt für Regalbediengeräte ? einfach und effizient"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LTI Motion GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).