KÜS: Autofahrer sehen bei Dieselproblematik Automobilkonzerne klar in der Pflicht / Garantie und Ko

KÜS: Autofahrer sehen bei Dieselproblematik Automobilkonzerne klar in der Pflicht / Garantie und Kostenübernahme für Nachrüstung erwartet / Hybrid in Käufergunst deutlich vorne (FOTO)

ID: 1707086

(ots) -
Die aktuelle Umfrage des KÜS Trend-Tacho liefert beim Thema
Dieselproblematik eindeutige Ergebnisse. Ganz klar wird die
Verantwortung auf Seiten der Hersteller gesehen. So erwarten 73 % der
Befragten die Übernahme der Kosten für die Nachrüstung von der
Industrie, 15 % sehen den Staat in der Pflicht, 7 % den
Automobilhandel und nur 5 % die Autobesitzer.

Fragt man die Autofahrer, ob sie bereit sind, die Kosten für eine
Dieselnachrüstung zu übernehmen, dann lehnen 77 % eine Beteiligung
vollständig ab. 2 % würden die Umrüstung aus eigener Tasche zahlen,
die restlichen Befragten würden Teilbeträge übernehmen.

Die Garantie für die verbauten Nachrüstsysteme sollen laut KÜS
Trend-Tacho die Automobilhersteller übernehmen, sagen 73 %. Dagegen
sehen nur 8 % die Hersteller der Katalysatoren in der Pflicht und 6 %
die tätige Werkstatt.

Nach dem ersten Schock durch die Fahrverbote für Diesel in einigen
Regionen scheinen sich die Kaufabsichten wieder etwas einzupegeln.
Zwar würden noch immer 71 % der Befragten keinen Diesel kaufen, im
Vorjahr waren es allerdings noch 81 %. Abgenommen hat das Verständnis
für die Fahrverbote. Im Jahr 2018 hielten sie 53 % für sinnvoll, in
diesem Jahr lediglich noch 34 %. Die Gründe hierfür könnte man in den
heftigen Diskussionen über die Messmethoden oder etwa die
unterschiedlich bewertete Gesundheitsgefährdung vermuten.

Der Hybridantrieb ist nach der aktuellen Befragung durch den KÜS
Trend-Tacho im Aufwind. 64 % können sich den Kauf eines solchen
Fahrzeuges vorstellen, 42 % würden ein rein elektrisches Auto kaufen.
Gerade einmal 10 % berichteten davon, im Rahmen einer Probefahrt
Erfahrungen mit einem Elektroauto gesammelt zu haben.

Für einige Autofahrer geht es auch schon mal ganz ohne ihren
fahrbaren Untersatz. 31 % nutzen, beruflich und privat, häufiger in


der Woche das Fahrrad, 24 % die öffentlichen Verkehrsmittel.

Der Trend-Tacho wird für die Prüforganisation KÜS und das
Fachmagazin kfz-betrieb vom Kölner Institut BBE Automotive GmbH
erstellt. Es handelt sich um eine Mixed-Mode-Befragung, telefonisch
(CATI) von 300 Personen und online (CAWI) von 700 Personen.
Zielpersonen sind Pkw-Fahrer, die im Haushalt für Fragen rund um das
Auto mitverantwortlich sind. Die Befragung wurde im März 2019
durchgeführt. Die Gewichtung der Befragungsergebnisse erfolgt mit den
KBA-Daten (Bestandsanteile Pkw-Marken, Alterssegmente).



Pressekontakt:
KÜS
Hans-Georg Marmit
Tel.: 06872/9016-380
E-Mail: presse@kues.de

Original-Content von: KÜS-Bundesgeschäftsstelle, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KW entwickelt für alle Tesla Model 3 Gewindefahrwerke Kfz-Schiedsstellen haben weniger Zulauf (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2019 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707086
Anzahl Zeichen: 2928

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Losheim am See



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KÜS: Autofahrer sehen bei Dieselproblematik Automobilkonzerne klar in der Pflicht / Garantie und Kostenübernahme für Nachrüstung erwartet / Hybrid in Käufergunst deutlich vorne (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z