Erst arretiert, dann automatisiert - KIPP Arretierbolzen
ID: 1707229
Der Arretierbolzen mit Verriegelung von KIPP überzeugt durch seine einfache Handhabung. Durch Betätigen eines Druckknopfs erfolgt eine Verriegelung; ein roter Entriegelungsknopf ermöglicht das praktische Lösen und Verändern der Arretierstellung. Der Arretierbolzen mit Verriegelung ist in Stahl oder Edelstahl mit den Bolzendurchmessern 5, 6, 8 und 10 mm erhältlich.
Eine weitere Neuheit ist der KIPP Arretierbolzen mit Verdrehsicherung, der mit Fein- oder Regelgewinde erhältlich ist. Die spezielle Sicherung sorgt dafür, dass sich die Position des Bolzens zur Hülse nicht verändert. Eine Anlaufschräge erlaubt eine selbsttätigende Ausrückung des Bolzens durch einseitige Querkräfte. Das Lösen der Schraube bis zur Markierung am Bolzen ermöglicht ein Verdrehen der Anlaufschräge im Raster von 60°.
Der pneumatische Arretierbolzen von KIPP setzt neue Maßstäbe in der Automatisierung. Er wird durch Anlegen von Druckluft betätigt. Die Rückstellung erfolgt durch Trennen der Luftzufuhr. Anwendung findet der pneumatische Arretierbolzen beispielsweise in getakteten Fertigungsanlagen oder Montageeinrichtungen sowie bei sicherheitsrelevanten Anwendungen, die kein manuelles Entriegeln erlauben. Zudem nimmt KIPP Arretierbolzen mit Markierungsring zur optischen Zustandskontrolle ins Sortiment auf.
Das HEINRICH KIPP WERK stellt die neuen Arretierbolzen erstmals auf der Hannover Messe vor, die vom 1. - 5. April stattfindet. Dort können sich Besucher zudem einen Eindruck der Produktlinie FEATURE grip verschaffen. Diese zeichnet sich durch integrierte elektromechanische und sensorische Elemente aus, die durch visuelle Signale unmittelbar und zuverlässig Rückmeldung über bestimmte Parameter oder Zustände geben ? beispielsweise offen oder verriegelt. KIPP präsentiert auf der Messe unter anderem eine Weiterentwicklung der Schnellspanner FEATURE grip.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2019 - 07:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707229
Anzahl Zeichen: 2261
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Sulz am Neckar
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erst arretiert, dann automatisiert - KIPP Arretierbolzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HEINRICH KIPP WERK KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).