Glücksspielstaatsvertrag - 2021 geht es auch um die Zukunft von LOTTO

Glücksspielstaatsvertrag - 2021 geht es auch um die Zukunft von LOTTO

ID: 1707314
(ots) - Die Länderchefs haben sich gestern in Berlin auf
einen 3. Glücksspieländerungsstaatsvertrag geeinigt, hauptsächlich
betrifft dieser ein neues Erlaubnisverfahren für Sportwettanbieter,
gültig zunächst bis Juni 2021. "Das ist ein wichtiger Schritt in die
richtige Richtung", so Norman Faber, Präsident des Deutschen
Lottoverbandes (DLV). "Die Bundesländer müssen jetzt die nächsten
Monate intensiv nutzen, um mit Beteiligung der Branchenverbände eine
grundlegende, kohärente Reform der deutschen Glücksspielregulierung
auf den Weg zu bringen, die auch die Lotterien einschließt. Wir
stehen für konstruktive Gespräche bereit."

Die Umsätze der klassischen Lotterie "Lotto 6aus49" sind in den
vergangenen zehn Jahren um ein Drittel eingebrochen, während
Lotterien im Rest von Europa um ein Viertel gewachsen sind. Die
Talfahrt des klassischen Lottospiels begann im Jahr 2008 mit
Einführung des Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV). Infolge der
Begründung der staatlichen Monopole mit Suchtgefahren, die bei
Lotterien nachweislich irrelevant ist, mussten Werbung und Vertrieb
von Lotto sowie Klassen- und Soziallotterien stark eingeschränkt
werden. Der Lotterievertrieb durch private Lotterievermittler, die
zuvor bis zu 20 Prozent der Lotterieumsätze generiert hatten, wurde
faktisch verboten. Im europäischen Vergleich sind den Bundesländern
dadurch seit Einführung des GlüStV allein im Bereich der Lotterien
rund 15 Milliarden Euro an Steuern und Zweckerträgen entgangen.

"Die Begründung des Lotterieveranstaltungsmonopols mit
Suchtgefahren ist weder geeignet noch notwendig", so Faber. Der DLV
appelliert an die Bundesländer, eine umfassende Reform der
Regulierung aller Glücksspielbereiche auf den Weg zu bringen, unter
Berücksichtigung der tatsächlichen Risiken. "Eine risikoadäquate
Lockerung von Produkt-, Werbe- und Vertriebsbeschränkungen für


Lotterien ist unumgänglich, um das Gemeinwohl nachhaltig zu sichern."



Pressekontakt:
Deutscher Lottoverband e.V., Rüdiger Keuchel, Tel. 040 8900396,
rkeuchel@deutscherlottoverband.de

Original-Content von: Deutscher Lottoverband (DLV), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS)
vom 25.03.2019 bis 29.03.2019 ISH 2019: Heizungsindustrie zeigt vernetzte Lösungen für den Klimaschutz (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2019 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707314
Anzahl Zeichen: 2409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glücksspielstaatsvertrag - 2021 geht es auch um die Zukunft von LOTTO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Lottoverband (DLV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Lottoverband (DLV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z