Automatisierung von Blocklagern

Automatisierung von Blocklagern

ID: 1707658

Mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) zu sicheren und schnelleren Prozessen



(PresseBox) - Kosten senken und Effizienz erhöhen durch automatisierte Materialflussprozesse im herkömmlichen Blocklager ? dabei unterstützt EK AUTOMATION Unternehmen aller Art, zum Beispiel aus der Getränkeindustrie. Mit der Einführung eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) lässt sich die Wirtschaftlichkeit deutlich steigern. EK AUTOMATION erstellt auf Basis der Kundeninformationen, wie z. B. der zu transportierenden Lasten, der gewünschten Wegstrecken, des verfügbaren Platzes, der Fußbodenbeschaffenheit und der Anzahl der Transporte pro Stunde, ein passgenaues FTS. Die intelligent durchdachten und innovativen Transportsysteme sind eine langfristige und schnell gewinnbringende Investition in die Produktionsprozesse. Dabei wirken automatisierte Prozesse nicht nur kostensenkend und zeitsparend. Sie gewährleisten darüber hinaus sichere und termingenaue Abläufe und reduzieren mögliche Fehlerquellen. Bei der Planung eines FTS lösen die Transportrobotik-Spezialisten von EK AUTOMATION zusammen mit dem Kunden die gestellte Transportaufgabe und finden ein optimales und rentables Gleichgewicht zwischen einer standardisierten Lösung und der individuellen Anpassung an die vorgesehenen kundenspezifischen Gegebenheiten.

COMPACT GG mit Doppelgabel leistet doppelt so viel

Beim Einsatz in Blocklagern haben sich unter anderem die vollautomatisierten Gegengewichstsstapler der Serie COMPACT MOVE von EK AUTOMATION bewährt. Dieser Fahrzeugtyp bewältigt Lasten von bis zu 2.500 kg und erreicht Hubhöhen von bis zu 8 m. Durch Ausstattung mit einer Doppelgabel mit Zinkenverstellung ist er in der Lage, zwei Paletten gleichzeitig aufzunehmen und in die Höhe zu stapeln. Damit lässt sich die Wirtschaftlichkeit der ablaufenden Prozesse deutlich erhöhen. Seine kompakte Bauform und der kleine Wenderadius macht den COMPACT GG zum optimalen Fahrzeug in Lagern mit geringer Gangbreite.

3D-Palettenerkennung für sicheres Stapeln in der Höhe

Eine innovative Entwicklung von EK AUTOMATION macht präzises Stapeln in der Höhe möglich. Die 3D-Palettenerkennung gewährleistet eine sichere und reproduzierbare Ein- und Auslagerung. Das FTF fährt die programmierte Soll-Position an, erstellt ein 3D-Foto, wertet dieses aus und justiert die Gabelposition, um die angepeilte Palette sauber und sicher aufzunehmen.



Flexible Ausstattung und was ein FTS sicher macht

Für die Fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) der COMPACT-Serie können alle gängigen  Navigationsarten gewählt werden, als Besonderheit von EK AUTOMATION auch die Hybridnavigation. Diese kombiniert die Steuerung sowohl per Laserscanner außerhalb der Gänge als auch über Magnetpunkte im Boden von engen Gassen ohne Rundumsicht. Die Auswahl eines geeigneten Energiesystems erfolgt unter Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren wie Einsatzdauer, Schichtbetrieb und Investitionskosten, wobei sich in den Anlagen von EK AUTOMATION mittlerweile die LI-ION Technologie etabliert hat. Bei Einsätzen in Blocklagern mit Personenverkehr können die FTF mit gängigen und bewährten Personenschutzscannern ausgerüstet werden. Deren Warn- und Schutzfelder lassen sich flexibel einstellen und ermöglichen das Anhalten des Fahrzeugs, sobald ein Gegenstand oder eine  Person in Sichtweite ist ? für ein Fahrerloses Transportsystem, das maximale Sicherheit bietet.

Erweiterungen jederzeit möglich

Die von EK AUTOMATION konzipierten FTS für Blocklager können mit weiteren Fahrzeugtypen und Steuerungskomponenten erweitert und angepasst werden, z. B. an veränderte Produktionsverhältnisse. Damit ist die Investition in ein FTS von EK AUTOMATION zukunftsorientiert, sicher und besonders langlebig.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  STILL gewinnt John Deere Partner Award 2018 Tag der Logistik: Dematic lädt zu interaktiven Führungen im Imagination Center
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707658
Anzahl Zeichen: 3817

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rosengarten / Nenndorf



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisierung von Blocklagern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E&K AUTOMATION GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

40 Jahre Faszination Transportrobotik ...

Mit Leidenschaft und Mut zum Fortschritt seit der ersten Stunde: Die Entwicklung von ersten automatisierten Serien-Flurförderzeugen hin zu innovativen, intelligenten Transportrobotik-Lösungen ist eng mit der Firmengeschichte der E&K AUTOMATION ...

Fit für automatisierten Material- und Warenfluss im Freien ...

Im Indoor-Bereich haben sich Fahrerlose Transportsysteme (FTS) von EK AUTOMATION längst etabliert. Europas führender Transportrobotik-Spezialist konzipiert auch Lösungen für Outdoor-Transportautomation,  z. B. zur Bereichsverknüpfung. Mit einer ...

Alle Meldungen von E&K AUTOMATION GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z