Messekongress in Leipzig: Oqio pitcht beim dritten Claims Rockstar

Messekongress in Leipzig: Oqio pitcht beim dritten Claims Rockstar

ID: 1707956

Münchner Startup mit der Eule präsentiert sich einer Expertenjury / 270-Grad-Rundumblick für die Branche beim Thema Wohngebäudeversicherung

München/Leipzig (25. März 2019). Beim Messekongress „Schadenmanagement und Assistance“, der am 26. und 27. März in Leipzig stattfindet, wird sich das Münchner Unternehmen Oqio im Rahmen des dritten Claims Rockstar-Pitches präsentieren. „Mit Oqio haben wir ein Tool entwickelt, mit dem die Assekuranz die Sparte Wohngebäudeversicherung dauerhaft in die Profitabilität führen kann. Die Wohnungswirtschaft profitiert im Gegenzug von einer exakt eingegrenzten Schadenabwicklung und stabilen Beiträgen bei den Policen“, erklärt Dirk Jakob, Gründer der Oqio GmbH.



(firmenpresse) - „Mit Oqio analytiqs lassen sich erstmals große Gebäudeversicherungsbestände wirtschaftlich und effizient betreuen“, sagt Jakob. Der Fokus liegt auf Wohnungsunternehmen, die mehr als 10.000 Einheiten betreuen. Bei denen kommt es jährlich zu rund einer Million Frequenzschäden bis 5.000 Euro – vor allem durch Leitungswasser und Vandalismus. Zum Pitch in Leipzig treten zehn Start-ups an, von denen es drei in die finale Pitch-Runde schaffen. Am Ende stimmen mehr als 1.200 Teilnehmer ab, wer den Claims Rockstar gewinnt.

Der Oqio-Ansatz basiert auf dem Rundumblick einer Eule. Während Versicherer, deren Rechnungsprüfer, Wohnungsverwalter und Handwerkerservices bisher mit eigenen Prozessen Gebäudeschäden erfassen und die Leistungen prüfen, kombiniert Oqio erstmals den Blick der drei Akteure. Jakob: „Bisher erfassen und beobachten Assekuranz, Dienstleister und Wohnungsverwalter die Schäden einzeln. Jeder schaut dabei jedoch nur auf seine Bedürfnisse. Bei Oqio hingegen finden Erfassung, Bepreisung und Abrechnung für Handwerk, Assekuranz und Rechnungsprüfung auf einer gemeinsamen Plattform statt. Das führt zu Synergien, Kostentransparenz und zum Profitabilitätssprung.“

Davon profitieren besonders große Wohnungsunternehmen. Nach Analysen von Oqio macht dieses Marktsegment von etwa 1 Million gemeldeter Schäden im Jahr ein Schadenvolumen von rund 3 Milliarden Euro bei der Wohngebäudeversicherung aus. Das Einsparpotenzial durch die Plattform Oqio liegt bei den Versicherern im Bereich von Frequenzschäden bei mehr als 30 Prozent.

Oqio agiert als digitales Monitoring und Schadenmanagement, das Wohnungswirtschaft, Versicherer und Handwerk intelligent und transparent verzahnt. „So beobachtet nicht jede Zielgruppe mit einem 90-Grad-Blick das eigene Geschehen. Oqio bündelt die Sichtweisen zu einem 270-Grad-Blick wie bei einer Eule. Schäden werden genau erfasst und es kommt zu einer nachvollziehbaren Preisbildung.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Oqio GmbH

Oqio ist ein im Jahr 2018 gegründetes Unternehmen aus München. Die Firma betreibt eine Softwarelösung als digitale Schnittstelle, von der Versicherer, Wohnungsunternehmen und Schadensanierer beziehungsweise unter Vertrag stehende Handwerkerservices profitieren. Das Einsparpotenzial liegt pro Jahr bei mehreren einhundert Millionen Euro. Oqio verschlankt und steuert digital alle wesentlichen Prozesse, die bei Gebäudeversicherungsschäden auftreten. Die dabei gewonnenen Daten helfen Versicherern, Wohnungsunternehmen und Handwerkern, zu fairen und marktgerechten Konditionen zusammenzuarbeiten. Zusätzlich reduziert sich nachweislich die Durchschnittskostenhöhe bei Schäden. Durch Oqio wird jeder Schritt einer Schadensregulierung für Verantwortliche in der Wohnungs- und Versicherungswirtschaft nachvollziehbar. Alle Beteiligten wissen zu jeder Zeit, in welchem Status bearbeitete Fälle sind. Das Monitoring bringt Vorteile bis dahin, dass Schadenshäufungen analysierbar und durch Predictive Maintenance vorhersehbar werden.



Leseranfragen:

Unternehmen
oqio GmbH
Jahnstraße 25
D-80469 München
tel: +49 89 99 74 26 58 0
email: dirk.jakob(at)oqio.de
web: www.oqio.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
PR Agentur
SCRIVO PUBLIC RELATIONS
Ansprechpartner: Katja Kraus und Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 11
fax: +49 89 45 23 508 20
email: katja.kraus(at)scrivo-pr.de
web: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnen in malerischer Natur Live-Vorführungen: Großes Interesse an den
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 25.03.2019 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707956
Anzahl Zeichen: 2704

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Kraus
Stadt:

München


Telefon: +4989452350811

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messekongress in Leipzig: Oqio pitcht beim dritten Claims Rockstar "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von scrivo Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z