TÜV Rheinland: Tageslicht steigert Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden

TÜV Rheinland: Tageslicht steigert Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden

ID: 1708133

Sommerzeit ab 31. März: Frische Luft mildert den ?Mini-Jetlag? bei der Zeitumstellung / Gute Lichtverhältnisse im Büro fördern Gesundheit und Sicherheit



(PresseBox) - In der Nacht zum 31. März werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Bei der Frage nach dem Für und Wider der Sommerzeit sind die Deutschen laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey vom Dezember 2018 gespalten. 40 Prozent wünschen sich durchgängig die Sommerzeit, 42 Prozent die Winterzeit. Zeitumstellungen favorisieren nur 14 Prozent der insgesamt 5.000 Befragten ? wohl auch, weil sie in den Schlaf-Wach-Rhythmus eingreifen. Das spätere Hellwerden mit Beginn der Sommerzeit stört insbesondere Menschen, die morgens zur Arbeit müssen. Der Grund: ?Tageslicht wirkt stimulierend und motivierend auf den menschlichen Organismus?, sagt Dr. Wiete Schramm, Expertin im Bereich Arbeitsmedizinischer Dienst bei TÜV Rheinland.

Arbeitsplatz: Verordnung sieht ausreichend Tageslicht vor

Die positive Wirkung von Tageslicht auf die Gesundheit und das Wohlbefinden findet auch Berücksichtigung im Arbeitsschutz. So sieht die Arbeitsstättenverordnung ? sofern möglich ? ausreichend Tageslicht und einen Blick nach draußen vor. Dabei helfen neben Fenstern auch Glastüren oder Dachoberlichter. ?Nicht jeder Arbeitsplatz bietet vollständiges Tageslicht. Dann ist ein intelligentes Lichtkonzept wichtig für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten?, so Schramm.

Ideal ist eine Kombination aus einer raumbezogenen Beleuchtung ergänzt durch eine auf den Arbeitsplatz bezogene Beleuchtung. Höhere Anforderungen an die Beleuchtungsqualität bestehen an Arbeitsplätzen mit besonderen Anforderungen an das Sehen, beispielsweise an einem Goldschmiedearbeitsplatz. Hier können eine höhere Beleuchtungsstärke und höhere Anforderungen an die Begrenzung der Blendung erforderlich sein. Auch einem höheren Alter der Beschäftigten sollte Rechnung mit dem Lichtkonzept getragen werde. Zudem gilt: Am Fenster darf ein Sonnenschutz nicht fehlen.

Positive Wirkung von Farbgestaltung

Bei schlechten Lichtverhältnissen am Arbeitspatz kann die Leistungsbereitschaft abnehmen, die Fehlerhäufigkeit und damit die Unfallgefahr steigen. Schließlich ist auch die Wirkung der Farbgestaltung im Büro ist nicht zu unterschätzen. Eine ausgewogene Raumatmosphäre steigert die Motivation und Freude an der Arbeit. Noch ein Expertentipp: Arbeitspausen möglichst draußen verbringen. Denn frische Luft, Bewegung und die Extra-Portion Vitamin-D, die der Körper durch die Aufnahme von Sonnenlicht produziert, mildern den Mini- Zeitumstellungs-Jetlag und machen munter.



TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  carbon-connect AG und familiando.ch beschliessen strategische Vertriebspartnerschaft im KMU-Markt FXFlat bietet als erster deutscher Forex- und CFD-Broker Einzahlungüber PayPal an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708133
Anzahl Zeichen: 3550

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Tageslicht steigert Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z