SSI Schäfer erweitert Logistikzentrum von Fashion-Unternehmen Carhartt WIP

SSI Schäfer erweitert Logistikzentrum von Fashion-Unternehmen Carhartt WIP

ID: 1708171
(PresseBox) - Als Generalunternehmer für die Intralogistik erstellt SSI Schäfer für die Work in Progress Textilhandels GmbH (Carhartt WIP) eine neue Logistikhalle mit dem Cuby Shuttle-System, kompakter Behälter- und Kartonfördertechnik sowie Kommissionierplätzen mit Sequence-Towern. Überdies wird der bestehende automatisierte Versandpuffer erweitert und an die neue Anlagentechnik angebunden.

Von dem zentralen Logistikzentrum am Firmensitz in Weil am Rhein versorgt Carhartt WIP mit einer Omnichannel-Strategie weltweit 70 eigene Carhartt WIP Stores (Retail) sowie elf Outlets und bewältigt das zunehmend wachsende B2C-Aufkommen über den Online-Shop des Unternehmens. Mit dem Projektzuschlag erweitert SSI Schäfer die Lagerkapazitäten des Carhartt WIP Logistikzentrums und steigert durch optimierte Materialflüsse und moderne Anlagentechnik die Prozesseffizienz der Auftragsfertigung für die verschiedenen Vertriebskanäle.

In dem Erweiterungsgebäude mit einer Grundfläche von mehr als 4.000 m² installiert SSI Schäfer ein vollautomatisches 5-gassiges Cuby Shuttle-System mit rund 35.000 Kartonstellplätzen, Vorzone und Highspeed-Loop. In dem dynamischen und durchgängig skalierbaren Lagersystem sorgen zehn Heber für einen hohen Durchsatz bei kompaktem Anlagenlayout. Eine potenzielle Erweiterung um drei Gassen ist im Anlagenkonzept bereits berücksichtigt. Zur Sequenzierung der Quellkartons und einer durchgängigen Materialversorgung der angebundenen acht Kommissionierplätze richtet SSI Schäfer acht Sequence-Tower mit jeweils 2 x 23 Transferplätzen ein. Auch für diesen Automatisierungsbereich ist eine optionale Erweiterung um bis zu vier Tower im Anlagenlayout bereits ausgewiesen. Die mit Put-to-Light-Anlage ausgestatteten Kommissionierplätze sind in die Gesamtanlage und die Materialflüsse eingebunden.

Die neu installierte 1,6 km umfassende Fördertechnik wird überdies 20 neue Verpackungsarbeitsplätze, einen teilautomatisierten Retouren-Arbeitsplatz und elf Special Handling-Arbeitsplätze für Value Added Services (VAS) bedienen und die Materialflüsse aus der Bestandsanlage anbinden. In der Bestandsanlage wiederum erweitert SSI Schäfer das vorhandene 8-gassige AKL um zwei weitere Gassen mit 9.800 Stellplätzen. Zur weiterführenden Prozessunterstützung integriert SSI Schäfer darüber hinaus unterschiedliche Handlingsysteme wie etwa automatische Kartonöffner und -aufrichter, Scanner, Verschließautomaten und Label-Applikatoren in die Fördertechnik. Für die Lagerverwaltung und Prozesssteuerung implementiert SSI Schäfer im WIP-Logistikzentrum das Warehouse Management System WAMAS®. Dabei bleiben die Materialflussstrukturen für den B2B-Versand erhalten. Für den B2C-Versand, die Retourenbearbeitung und den Special Handling-Bereich (VAS) gestaltet SSI Schäfer den Materialfluss neu. Dabei wird die Anlagentechnik des B2B-Versands weitgehend berücksichtigt und eingebunden. Der Go-Live für die erweiterte Gesamtanlage ist für das erste Quartal 2020 vorgesehen.



Die SSI Schäfer Gruppe ist der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen. Das Unternehmen beschäftigt am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen (Deutschland) sowie weltweit in rund 70 operativ tätigen Gesellschaften und an über zehn Produktionsstätten im In- und Ausland rund 10.500 Mitarbeiter. Verteilt auf sechs Kontinente entwickelt SSI Schäfer innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen seiner Kunden und gestaltet so die Zukunft der Intralogistik.

Das Unternehmen plant, konzeptioniert und produziert Systeme zur Einrichtung von Lagern, Betrieben, Werkstätten und Büros, manuelle und automatische Lager-, Förder-, Kommissionier- und Sortiersysteme sowie Lösungen für Abfalltechnik und Recycling. SSI Schäfer hat sich zu einem der größten Anbieter für releasefähige Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. Mehr als 1.100 IT-Experten entwickeln hochperformante Anwendungen und stehen den Kunden für Lösungen zur intelligenten Verknüpfung von Software- und Hardwarekomponenten beratend zur Seite. Das umfassende Softwareportfolio mit WAMAS® und SAP deckt alle Vorgänge von der Lager- bis zur Materialflussverwaltung ab. Gleichzeitig optimiert SSI Schäfer mit eigenen Lösungen die Produktivität und Arbeitsleistung der Kunden und schafft die Möglichkeit, durch Messung und Bewertung mit Hilfe von KPIs das Lager aktiv zu bewirtschaften.

SSI Schäfer realisiert als global tätiger Generalunternehmer komplexe Logistiksysteme, ausgehend von der Systemplanung und -beratung bis hin zur schlüsselfertigen Anlage und maßgeschneiderten Service- und Wartungsangeboten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SSI Schäfer Gruppe ist der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen. Das Unternehmen beschäftigt am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen (Deutschland) sowie weltweit in rund 70 operativ tätigen Gesellschaften und an über zehn Produktionsstätten im In- und Ausland rund 10.500 Mitarbeiter. Verteilt auf sechs Kontinente entwickelt SSI Schäfer innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen seiner Kunden und gestaltet so die Zukunft der Intralogistik.Das Unternehmen plant, konzeptioniert und produziert Systeme zur Einrichtung von Lagern, Betrieben, Werkstätten und Büros, manuelle und automatische Lager-, Förder-, Kommissionier- und Sortiersysteme sowie Lösungen für Abfalltechnik und Recycling. SSI Schäfer hat sich zu einem der größten Anbieter für releasefähige Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. Mehr als 1.100 IT-Experten entwickeln hochperformante Anwendungen und stehen den Kunden für Lösungen zur intelligenten Verknüpfung von Software- und Hardwarekomponenten beratend zur Seite. Das umfassende Softwareportfolio mit WAMAS® und SAP deckt alle Vorgänge von der Lager- bis zur Materialflussverwaltung ab. Gleichzeitig optimiert SSI Schäfer mit eigenen Lösungen die Produktivität und Arbeitsleistung der Kunden und schafft die Möglichkeit, durch Messung und Bewertung mit Hilfe von KPIs das Lager aktiv zu bewirtschaften.SSI Schäfer realisiert als global tätiger Generalunternehmer komplexe Logistiksysteme, ausgehend von der Systemplanung und -beratung bis hin zur schlüsselfertigen Anlage und maßgeschneiderten Service- und Wartungsangeboten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sind Sie ein Innovator-? Oh ja, das sind wir! Rossi bestimmt die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2019 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708171
Anzahl Zeichen: 4701

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neunkirchen / Siegerland



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SSI Schäfer erweitert Logistikzentrum von Fashion-Unternehmen Carhartt WIP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SSI SCHÄFER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit für reibungslose Abläufe im Lager ...

Ergonomie und ein verbesserter Aufbau von Arbeitsplätzen, Einführen einer Sicherheitskultur, konkrete Arbeitsanweisungen und die Einführung regelmäßiger Sicherheitskontrollen sorgen für ein sicheres Umfeld in einem Lager. Was so einfach klingt, ...

SSI Schäfer Software erneut erfolgreich validiert ...

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat bei der Validierung von Warehouse Management System (WMS)-Lösungen die SSI Schäfer Software erfolgreich validiert. Mit Hilfe der herstellerunabhängigen „WMS Online Auswahl“ unte ...

Alle Meldungen von SSI SCHÄFER


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z