Ferngesteuerter Containerhafen in Indien

Ferngesteuerter Containerhafen in Indien

ID: 1708348

VAHLE erhält Zuschlag für Hafen-Projekt in Kattupalli in Indien



(PresseBox) - Die Adani Group, größter privater Hafenbetreiber Indiens, hat VAHLE mit dem Umbau von 18 Gassen und 15 RTG Kranen für den Hafen von Kattupalli in Indien beauftragt. Das Projekt umfasst 3 km vCONDUCTOR isolierter 4-poligen Stromschiene des Types U35/600 AE sowie 3 km Positioniersystem. Der Umbau inklusive Inbetriebnahme ist für Spätsommer 2019 geplant.

Zwischenzeitlich wurde der Umbau von 14 weiteren Gassen von einer Länge von 2,3 km

4-poliger Stromschiene durch die Adani Group beauftragt.

Das Trimotion System ermöglicht das ferngesteuerte Handling der eRTG Krane in den Gassen.

Es muss lediglich nur noch die vCOM Datenschiene SMGX hinzugefügt werden. Nach der Umrüstung von 15 RTG Kranen ist der Hafen der Adani Group in Kattupalli das erste Container Terminal seine Art in Indien. Ab sofort ist es möglich das Container-Handling in den Gassen voll-automatisiert und ferngesteuert durchzuführen

Die VAHLE Group ist ein werteorientiertes Familienunternehmen. Wir denken und handeln nachhaltig. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die optimale Lösung. Unsere hochwertigen Produkte zeichnen sich durch besondere technologische Innovationen und hervorragende Qualität "made in Germany" aus.

Die VAHLE Group erzielt weltweit einen Umsatz von über 140 Mio. Euro. Von den mehr als 750 Mitarbeitern sind etwa 630 an den deutschen Standorten in Kamen und Dortmund sowie in 12 nationalen Vertriebsbüros tätig. VAHLE ist mit 12 Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 50 Ländern weltweit geschäftlich aktiv.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VAHLE Group ist ein werteorientiertes Familienunternehmen. Wir denken und handeln nachhaltig. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die optimale Lösung. Unsere hochwertigen Produkte zeichnen sich durch besondere technologische Innovationen und hervorragende Qualität "made in Germany" aus.Die VAHLE Group erzielt weltweit einen Umsatz vonüber 140 Mio. Euro. Von den mehr als 750 Mitarbeitern sind etwa 630 an den deutschen Standorten in Kamen und Dortmund sowie in 12 nationalen Vertriebsbüros tätig. VAHLE ist mit 12 Tochtergesellschaften und Vertretungen in mehr als 50 Ländern weltweit geschäftlich aktiv.



drucken  als PDF  an Freund senden  Prime Robotics meldet erfolgreichen Einsatz seines Lagerrobotersystems in Prag, Tschechien Aleris zweites Jahr in Folge mit Airbus-Lieferantenpreis geehrt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.03.2019 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708348
Anzahl Zeichen: 1693

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kamen



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferngesteuerter Containerhafen in Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paul Vahle GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Hightech-Technologie für die Halbleiterindustrie ...

Ohne Halbleiter läuft in der digitalen Welt heute nichts mehr. Die winzigen Bauteile sind das Rückgrat unserer modernen Gesellschaft und prägen unser tägliches Leben von Smartphones über Elektroautos bis hin zu KI-Systemen. Ein Großteil dieser ...

Alle Meldungen von Paul Vahle GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z