Lokalzeitungen begrüßen Urheberrechtsreform

Lokalzeitungen begrüßen Urheberrechtsreform

ID: 1708376
(ots) - Der Verband Deutscher Lokalzeitungen e.V. begrüßt
die Verabschiedung der Urheberrechtsreform durch das Europäische
Parlament. "Die Reform trägt zu einem ausgewogeneren Verhältnis
zwischen Inhalteproduzenten und Digitalmonopolisten bei. Der Schritt
war notwendig, um die Presse als Grundlage der Meinungsbildung in
Freiheit für die Zukunft zu sichern", so ein Sprecher des
Branchenverbandes kleinerer und mittlerer Tageszeitungen.



Pressekontakt:
Stefan Waldschmidt M.A.
stefan.waldschmidt@lokalpresse.de
Tel. 030 39 80 51 54

Original-Content von: Verband Deutscher Lokalzeitungen e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Josefine Preuß jagt den Experten diskutierenüber gesellschaftlichen Zusammenhalt / Über 160 Teilnehmende bei der Fachtagung SWR Medienforum Migration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2019 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708376
Anzahl Zeichen: 730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lokalzeitungen begrüßen Urheberrechtsreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Lokalzeitungen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutscher Lokalzeitungen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z