Gefahr von Krankheiten nach Wirbelsturm Idai / Rotes Kreuz bringt mobile Krankenhäuser zum Einsatz

Gefahr von Krankheiten nach Wirbelsturm Idai / Rotes Kreuz bringt mobile Krankenhäuser zum Einsatz

ID: 1708401
(ots) - Nach dem schweren Wirbelsturm Idai steigt in den
überfluteten Gebieten in Mosambik die Gefahr der Ausbreitung von
Krankheiten. Unterdessen bringt die internationale Rotkreuz- und
Rothalbmondbewegung immer mehr Hilfe ins Land. Zwei mobile
Krankenhäuser sind auf dem Weg in das Katastrophengebiet. Experten
und Material für die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser und zur
Eindämmung von übertragbaren Krankheiten für zehntausende Menschen
sind bereits vor Ort im Einsatz.

"Es mangelt an sauberem Trinkwasser. Die wenigen Notunterkünfte,
in denen die Menschen Schutz finden, sind überfüllt. In solchen Lagen
kann es sehr leicht zu Ausbrüchen von Cholera kommen - und das gilt
es nun mit allen Mitteln zu verhindern", sagt DRK-Mitarbeiter Andreas
Lindner in der mosambikanischen Hauptstadt Maputo.

"Wir gehen davon aus, dass fast eine halbe Million Menschen durch
die Verwüstung infolge des Zyklons und die schweren Überschwemmungen
obdachlos geworden sind. Eine Fläche größer als das Saarland steht
unter Wasser. Viele Menschen haben alles verloren", sagt Lindner. Das
Deutsche Rote Kreuz ruft zu Spenden für die notleidende Bevölkerung
auf.

Das Deutsche Rote Kreuz hat drei Nothilfeexperten zur
Unterstützung seiner mosambikanischen Schwestergesellschaft bei der
Versorgung der Bevölkerung mit Hilfsgütern und Material für
Notunterkünfte entsandt. Die Helfer des Mosambikanischen Roten
Kreuzes sind rund um die Uhr im Einsatz und leisten Sofort- und
Nothilfe für die betroffene Bevölkerung. Sie retten Menschen,
versorgen Verletzte und verteilen Material für Notunterkünfte sowie
lebensnotwendige Güter wie Küchensets, Decken oder Moskitonetze.

Für Journalisten: DRK-Nothilfeexperte Andreas Lindner
(deutschsprachig) in Maputo und eine Vertreterin der Internationalen
Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) in


Beira (englischsprachig) stehen für Interviews zur Verfügung.

http://ots.de/ePY6gi

Bild- und Videomaterial: https://pressefotos.drk.de/

Das DRK bittet um Spenden für die notleidende Bevölkerung:
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Wirbelsturm Idai



Pressekontakt:
Alexandra Burck
Tel.: 030 85404 155
Mobil: +49 172 251 4568
Burck@DRK.de

Original-Content von: Deutsches Rotes Kreuz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Gewinner des BVHK-Journalistenpreises Thomas Huber und Dr. Gerhard Hopp: Bayern bleibt das Familienland Nummer 1
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2019 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708401
Anzahl Zeichen: 2669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahr von Krankheiten nach Wirbelsturm Idai / Rotes Kreuz bringt mobile Krankenhäuser zum Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z