Kunstschätze gehen live

Kunstschätze gehen live

ID: 1708724

3m5. relauncht internationales Portal des Auktionshauses Dorotheum



(PresseBox) - Das größte und älteste Auktionshaus Mitteleuropas, das Dorotheum in Wien, hat ein neues Gesicht: Sein Onlineportal www.dorotheum.com wurde jetzt relauncht. Umgesetzt hat den Relaunch 3m5., ein IT-Dienstleister aus Dresden. Die Seiten wurden modernisiert und haben ein neues Design und ein technisches Update auf TYPO3 LTS 8 erhalten.

?Wir sind stolz darauf, dass wir dieses sehr komplexe und spannende Projekt gemeinsam mit unserem Kunden umsetzen durften?, sagte 3m5. Geschäftsführer Stefan Jahn. ?Die Arbeit mit unheimlich großen Datenmengen und besonderen Anforderungen an Schnittstellen zu anderen Systemen hat unserem Entwicklungsteam besonders viel Freude gemacht.?

3m5. betreut das Auktionshaus mit Hauptsitz in Wien schon drei Jahre. Die Herausforderung des Relaunchs war eine sauber funktionierende Responsivität und der reibungslose Betrieb der Seite vor und nach dem Livegang. Denn Versteigerungen finden im Dorotheum nicht nur an den großen Auktionswochenenden statt, sondern fortlaufend auch online. Das 1707 gegründete Haus führt 700 Auktionen jährlich in 40 Sparten durch und beschäftigt 100 Kunstexperten.

https://www.dorotheum.com/

Seit mehr als 20 Jahren begleitet 3m5. Unternehmen bei der Digitalisierung und zählt heute zu den Technologieführern im Bereich der Digitalen Wirtschaft. Die Spezialgebiete der "Webengineers" sind eCMS-Systeme, mobile Anwendungen, eCommerce und Social Media. Im breit aufgestellten Kundenkreis finden sich zahlreiche Weltmarktführer und große Handelsmarken aus verschiedenen Branchen - darunter Allianz, ZDF, Ravensburger, Gardena, BASF, Maggi, Vodafone, Commerzbank, Puma und Infineon. 3m5. wurde 1997 von zwei Studenten in Dresden gegründet, wo sich heute auch der Hauptsitz der Firma befindet.

www.3m5.de / Follow us: www.facebook.com/3m5.de, Twitter: @3m5_dd und @3m5_developers



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mehr als 20 Jahren begleitet 3m5. Unternehmen bei der Digitalisierung und zählt heute zu den Technologieführern im Bereich der Digitalen Wirtschaft. Die Spezialgebiete der "Webengineers" sind eCMS-Systeme, mobile Anwendungen, eCommerce und Social Media. Im breit aufgestellten Kundenkreis finden sich zahlreiche Weltmarktführer und große Handelsmarken aus verschiedenen Branchen - darunter Allianz, ZDF, Ravensburger, Gardena, BASF, Maggi, Vodafone, Commerzbank, Puma und Infineon. 3m5. wurde 1997 von zwei Studenten in Dresden gegründet, wo sich heute auch der Hauptsitz der Firma befindet.www.3m5.de / Follow us: www.facebook.com/3m5.de, Twitter: (at)3m5_dd und (at)3m5_developers



drucken  als PDF  an Freund senden  KV-Fux? Verbraucher haben recht auf Transparenz! Gap Analyse - Was ist das und was ist zu beachten-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2019 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708724
Anzahl Zeichen: 2094

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 653 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunstschätze gehen live"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3m5. Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3m5. Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z