Ein Einblick in die Zukunft der Langlebigkeit beim Salon#9 des SingularityU Vienna Chapter zum Thema

Ein Einblick in die Zukunft der Langlebigkeit beim Salon#9 des SingularityU Vienna Chapter zum Thema „Longevity - auf dem Weg zum ewigen Leben?“

ID: 1708730

(firmenpresse) - „Hat die menschliche Lebensspanne ein definitives Ende?“, „Kann Alter rückgängig gemacht werden?”, „Werden die Menschen reparabel werden?“ – diese und andere spannende Fragen über die Langlebigkeit haben die eingeladenen hochkarätigen Speaker, im Rahmen des neunten Salons des Vienna Chapter der Singularity University, gestellt und überraschende Antworten dazu gegeben. Die Veranstaltung, die am 20. März 2019 in den brandneuen Räumlichkeiten der Co-Innovation Area des diesmaligen Gastgebers SAP Österreich stattfand, wurde von Petra Hauser, Gründerin der Exponential Business Hub GmbH, in ihrer Rolle als Chapter Ambassador organisiert.

Prof. Dr. Ferdinand Waldenberger, Medizinischer Direktor des Klinikum Klagenfurt und Universitätsprofessor für Ethik, gab einen umfassenden Einblick in den menschlichen Alterungsprozess und die sozialen und gesellschaftlichen Implikationen einer sich durch Gentechnologie, AI & Co verschärfenden Zwei-Klassen-Gesellschaft im Gesundheitsbereich. Dr. Sabria Lagoun, Co-Founder von The Brainstorms einem multidisziplinären Festival für Pharma und Biotechnologie, berichtete von den neuesten Fortschritten in der Neurotechnologie und künstlichen Intelligenz, und zeigte auf wie neuronale Netze Menschen und Roboter verbinden werden. Nico Teuschler und Vedran Bijelac von The Longevity Labs, einem innovativen Start-Up für die Verlangsamung des zellulären Alterungsprozesses, präsentierten der engagierten Chapter Community eine wissenschaftlich getestete pflanzliche Nahrungsergänzung für die Aktivierung der Autophagie, dem zellulären Recycling-Programm präsentiert. Die Trends der Gesundheitserwartung und Sensitivitätsanalyse von Indikatoren für eine gesunde Lebenserwartung. Aus ihrem aktuellen ERC-Projekt stellte Vanessa Di Lego, Post-doctoral Research Scientist der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, überraschende Zahlen und Fakten zum Thema Langlebigkeit vor. Mounir Sada, zuständig für Innovation und Public Private Partnerships bei SAP Schweiz demonstrierte wie Machine Learning im Rahmen des SAP Cancer Research bei der Auswertung von Patientenergebnissen helfen kann. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Johannes Strohmayer, Investor, Gerhard Mayer, Aufsichtsratsvorsitzender Silhouette International, Ruth Eberhart, SAP, Christoph Zinganell, Collective Energy, Marko Haschej, TedX Klagenfurt, Dirk Holste, AIT und Matthias Zacek, Google.



Der rasante biomedizinische Fortschritt und die neuesten Forschungen in der prädiktiven Medizin können in Zukunft den Menschheitstraum vom ewigen Leben erfüllen.
Daher reflektierten die Unsterblichkeits-Visionäre abschließend gemeinsam mit der anwesenden Community die Frage “Was könnten wir heute tun, um die Langlebigkeit zu demokratisieren und zu vermeiden, dass es künftig eine Klasse gibt, die quasi unsterblich ist und eine, die stirbt?“ Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Exponential Business Hub
Der Exponential Business Hub (xbh) unterstützt Unternehmen dabei, sich dem digitalen Marktwandel zu stellen, die Überlebensfähigkeit in disruptiven Marktumfeldern zu sichern und die Assets der Organisation in neuen Märkten und Wertschöpfungsstufen zu monetarisieren. In enger Zusammenarbeit mit den Unternehmen und erweitert um interdisziplinäre, diverse Impulsgeber, entwickelt xbh auf Basis des tiefen Wissens um exponentielle Technologien und Möglichkeiten sowie auf Basis eines internationalen Experten-Netzwerkes Lösungen, Strategien und Konzepte, die Endkunden und andere Stakeholder begeistern, nachhaltige Erfolge erzielen und Unternehmen digital transformieren.



PresseKontakt / Agentur:

SingularityU Chapter Vienna
Petra Hauser +43 664 440 300 30
petra.ahuser(at)xbh.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie 4.0: Digitale Produktentwicklung verschafft Industrieunternehmen klare Wettbewerbsvorteile Girls' Day 2019: Rambolls bundesweite Aktion für die lebenswerte Stadt der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: xbh
Datum: 27.03.2019 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708730
Anzahl Zeichen: 2893

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Vienna



Kategorie:

Unternehmensberatung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Einblick in die Zukunft der Langlebigkeit beim Salon#9 des SingularityU Vienna Chapter zum Thema „Longevity - auf dem Weg zum ewigen Leben?“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Exponential Business Hub GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Exponential Business Hub GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z