VDI ZRE auf Hannover Messe 2019
ID: 1709056
Innovationen für nachhaltiges Leben und Arbeiten
Auf der Ausstellungsfläche des VDI e. V. stellen VDI ZRE, VDI TZ und VDI TG am gemeinsamen Messestand technologische Innovationen für das zukünftige Leben und Arbeiten in der Stadt vor. Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz sind dabei die Dreh- und Angelpunkte: Was können die Ingenieurswissenschaften dazu beitragen, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen? Wie können Unternehmen Ressourcen noch effizienter nutzen, um Umwelt und Klima zu schonen?
Beim VDI ZRE können Messebesucherinnen und -besucher in einem Quiz ihr Wissen zu Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz testen. Wer weiß, wie viele Tonnen Kunststoffverpackungen jährlich in der gelben Tonne landen oder worin die Kriterien des Ökodesigns bestehen, hat die Chance, einen tollen Preis zu gewinnen, etwa einen ?Ozobot? ? einen kleinen Roboter, den die Besucher am Stand auch ausprobieren können: Durch farbige Linien können sie die Ozobots programmieren, um Kurven fahren und beschleunigen sowie abbremsen lassen. Ein fahrerloses Transportfahrzeug (FTS), das gemeinsam von der VDI TG und dem Unternehmen Blue-Botics präsentiert wird, funktioniert nach demselben Prinzip: Selbstständig navigiert es über den gesamten VDI-Stand. Ein weiteres Highlight ist der eGO Mover, ein vollelektrisches und vollvernetztes Busshuttle, dass die VDI TG gemeinsam mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen vorstellt.
Das VDI ZRE beteiligt sich darüber hinaus am Forum Dezentrale Energieversorgung und GebäudeEnergetik in Halle 27, Stand K42. Am zweiten Messetag spricht Tim Kestner vom VDI ZRE von 11.20 Uhr bis 11.40 Uhr über ?Potenziale von industrieller Abwärme?. In seinem Vortrag wirft er einen Blick darauf, wie Unternehmen und Kommunen durch die Nutzung industrieller Abwärme die Ressourceneffizienz steigern und damit Emissionen vermeiden können und was eine intelligente Vernetzung, auch zwischen Wohn- und Gewerbegebieten, dazu beitragen kann.
Über das VDI Zentrum Ressourceneffizienz
Die VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) hat die Aufgabe, Informationen zu Umwelttechnologien und material- und energieeffizienten Prozessen allgemein verständlich aufzubereiten. Ziel ist es, vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Steigerung ihrer Ressourceneffizienz zu unterstützen. Die Instrumente des VDI ZRE zur Bewertung und Darstellung von Ressourceneffizienzpotenzialen werden im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit erstellt und aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative finanziert. Sie sind auf der Webseite www.ressource-deutschland.de kostenlos zugänglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das VDI Zentrum RessourceneffizienzDie VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) hat die Aufgabe, Informationen zu Umwelttechnologien und material- und energieeffizienten Prozessen allgemein verständlich aufzubereiten. Ziel ist es, vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei der Steigerung ihrer Ressourceneffizienz zu unterstützen. Die Instrumente des VDI ZRE zur Bewertung und Darstellung von Ressourceneffizienzpotenzialen werden im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutzund nukleare Sicherheit erstellt und aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative finanziert. Sie sind auf der Webseite www.ressource-deutschland.de kostenlos zugänglich.
Datum: 28.03.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1709056
Anzahl Zeichen: 3102
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Dienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDI ZRE auf Hannover Messe 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).